[{SlideShowNav}]
!!!Schraatl´n
Was sind Schraatl´n? Ein Klick [hier|Community/Dialektworte/Schraatl| ] führt zur Erklärung in den "Dialektwörtern der Community.\\
----
[Scheckenfalter|Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Edelfalter/Wachtelweizen-Scheckenfalter] (Ein Klick auf den Namen öffnet die Beschreibung in der Wissenssammlung.)\\
\\
%%right
[{Image src='was machen die 7619 web.jpg' class='coolborder' popup='true' caption='Scheckenfalter Paarung' alt='Scheckenfalter Paarung' height='200' width='293'}]
[{Image src='Scheckenfalter 7595 web.jpg' class='coolborder' popup='true' caption='Schekenfalter' alt='Scheckenfalter' height='200' width='300'}]
%%
Was machen die Beiden?\\
----
%%right
[{Image src='Sechspunkt Widderle 7665 web.jpg' class='coolborder' popup='true' caption='Sechspunkt Widderchen' alt='Sechspunkt Widderchen'height='200' width='227'}]
[{Image src='Widderle auf teufelskralle 7604 web.jpg' class='coolborder' popup='true' caption='Widderchen' alt='Widderchen' height='200' width='192'}]
%%
!Widderchen
Ein Widderchen (zygaena purpuralis}, auch Bluatströpfl genannt, auf einer Teufelskrallenblüte.\\
Das daneben sitzt ein Sechspunkt-Widderchen auf einem Oregano-Blütenstand.\\
Widderchen flüchten kaum - sie sind giftig und haben deshalb keine Fraßfeinde.
----
\\
© Austria-Forum\\
Foto: Waldbär der VI.
\\
[{Metadata Suchbegriff='Schmetterling' Kontrolle='Nein'}]