[{SlideShowNav}]
!!!Rudolf Hilferding
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00626284th.jpg'
src2='00626284wm.jpg'
nosave='true'
caption='Rudolf Hilferding (Schriftstellerpseudonym vereinzelt Karl Emil und Dr. Richard Kern; * 10. August 1877 in Wien; ? 11. Februar 1941 in Paris) war ein deutscher Politiker/Publizist und marxistischer Theoretiker und Ökonom österreichischer Herkunft. Während der Weimarer Republik war er 1923 und 1928/1929 Reichsfinanzminister. Er legte Grundlagen für die spätere Stamokaptheorie. Sein Hauptwerk zum Thema ist "Das Finanzkapital". Er war von 1904 bis 1925 gemeinsam mit Max Adler Herausgeber der Marx-Studien. Photographie. 1935.'
alt='Rudolf Hilferding, © IMAGNO/Austrian Archives'
}]
----
;Titel:Rudolf Hilferding
;Beschreibung:Rudolf Hilferding (Schriftstellerpseudonym vereinzelt Karl Emil und Dr. Richard Kern; * 10. August 1877 in Wien; ? 11. Februar 1941 in Paris) war ein deutscher Politiker/Publizist und marxistischer Theoretiker und Ökonom österreichischer Herkunft. Während der Weimarer Republik war er 1923 und 1928/1929 Reichsfinanzminister. Er legte Grundlagen für die spätere Stamokaptheorie. Sein Hauptwerk zum Thema ist "Das Finanzkapital". Er war von 1904 bis 1925 gemeinsam mit Max Adler Herausgeber der Marx-Studien. Photographie. 1935.
;Datum:1935
;Ort:Österreich
;Künstler:Anonym
;Art:Photographie
%%small
;Copyright:IMAGNO/Austrian Archives
;Mediennummer:00626284
;Schlagwörter:Foto, Fotos, Kommunisten, Marxisten, Persönlichkeit, Persönlichkeiten, Photos, Politiker, Portrait, Portraits
;Personen:Rudolf Hilferding
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Max Adler'
IMAGNO-Titel='Rudolf Hilferding'
IMAGNO-Beschreibung='Rudolf Hilferding (Schriftstellerpseudonym vereinzelt Karl Emil und Dr. Richard Kern; * 10. August 1877 in Wien; ? 11. Februar 1941 in Paris) war ein deutscher Politiker/Publizist und marxistischer Theoretiker und Ökonom österreichischer Herkunft. Während der Weimarer Republik war er 1923 und 1928/1929 Reichsfinanzminister. Er legte Grundlagen für die spätere Stamokaptheorie. Sein Hauptwerk zum Thema ist "Das Finanzkapital". Er war von 1904 bis 1925 gemeinsam mit Max Adler Herausgeber der Marx-Studien. Photographie. 1935.'
IMAGNO-Datum='1935'
IMAGNO-Ort='Österreich'
IMAGNO-Künstler='Anonym'
IMAGNO-Art='Photographie'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Austrian Archives'
IMAGNO-Mediennummer='00626284'
IMAGNO-Schlagwörter='Foto, Fotos, Kommunisten, Marxisten, Persönlichkeit, Persönlichkeiten, Photos, Politiker, Portrait, Portraits'
IMAGNO-Personen='Rudolf Hilferding'
IMAGNO-Kategorie='Person'
}]
[{SET customtitle='Rudolf Hilferding'}]