[{SlideShowNav}]
!!!Die sogenannte Aula der Wiener Universität
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00118417th.jpg'
src2='00118417wm.jpg'
nosave='true'
caption='Die sogenannte Aula der Wiener Universität, nach Plänen von Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey 1756 errichtet. 1857 wurde die Aula der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zur Benützung übergeben. Photographie.'
alt='Die sogenannte Aula der Wiener Universität, © IMAGNO/Austrian Archives'
}]
----
;Titel:Die sogenannte Aula der Wiener Universität
;Beschreibung:Die sogenannte Aula der Wiener Universität, nach Plänen von Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey 1756 errichtet. 1857 wurde die Aula der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zur Benützung übergeben. Photographie.
;Datum:1895
;Ort:Österreich, Aula der Universität, Akademie
;Künstler:Anonym
;Art:Photographie
%%small
;Copyright:IMAGNO/Austrian Archives
;Mediennummer:00118417
;Schlagwörter:Alltag, Architektur- und Ortselement, Architektur- und Ortselemente, Bildungseinrichtungen, Foto, Plätze, Stadtansichten, Stadtleben, Universitäten, Universitäten und Hochschulen
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Aula'
IMAGNO-Titel='Die sogenannte Aula der Wiener Universität'
IMAGNO-Beschreibung='Die sogenannte Aula der Wiener Universität, nach Plänen von Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey 1756 errichtet. 1857 wurde die Aula der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zur Benützung übergeben. Photographie.'
IMAGNO-Datum='1895'
IMAGNO-Ort='Österreich, Aula der Universität, Akademie'
IMAGNO-Künstler='Anonym'
IMAGNO-Art='Photographie'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Austrian Archives'
IMAGNO-Mediennummer='00118417'
IMAGNO-Schlagwörter='Alltag, Architektur- und Ortselement, Architektur- und Ortselemente, Bildungseinrichtungen, Foto, Plätze, Stadtansichten, Stadtleben, Universitäten, Universitäten und Hochschulen'
IMAGNO-Personen=''
IMAGNO-Kategorie=''
}]
[{SET customtitle='Die sogenannte Aula der Wiener Universität'}]