[{SlideShowNav}]
!!!Das Grab Theodor Herzls am Döblinger Friedhof
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00118621th.jpg'
src2='00118621wm.jpg'
nosave='true'
caption='Das Grab Theodor Herzls am Döblinger Friedhof, Wien XIX. , von wo im Jahr 1949 in Erfüllung seiner letztwilligen Verfügung von 1904 seine sterblichen Überreste nach Jerusalem überführt und am Har Zion beigesetzt wurden. Photographie. Um 1910.'
alt='Das Grab Theodor Herzls am Döblinger Friedhof, © IMAGNO/Austrian Archives'
}]
----
;Titel:Das Grab Theodor Herzls am Döblinger Friedhof
;Beschreibung:Das Grab Theodor Herzls am Döblinger Friedhof, Wien XIX. , von wo im Jahr 1949 in Erfüllung seiner letztwilligen Verfügung von 1904 seine sterblichen Überreste nach Jerusalem überführt und am Har Zion beigesetzt wurden. Photographie. Um 1910.
;Datum:1910
;Ort:Österreich, Wien, Friedhof Döbling
;Künstler:Anonym
;Art:Photographie
%%small
;Copyright:IMAGNO/Austrian Archives
;Mediennummer:00118621
;Schlagwörter:Foto, Gräber, Grabstätten und Gräbermonumente, Kränze, Persönlichkeit, Persönlichkeiten, Zionismus, Zionistenbewegung
;Personen:Theodor Herzl
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Döbling'
IMAGNO-Titel='Das Grab Theodor Herzls am Döblinger Friedhof'
IMAGNO-Beschreibung='Das Grab Theodor Herzls am Döblinger Friedhof, Wien XIX. , von wo im Jahr 1949 in Erfüllung seiner letztwilligen Verfügung von 1904 seine sterblichen Überreste nach Jerusalem überführt und am Har Zion beigesetzt wurden. Photographie. Um 1910.'
IMAGNO-Datum='1910'
IMAGNO-Ort='Österreich, Wien, Friedhof Döbling'
IMAGNO-Künstler='Anonym'
IMAGNO-Art='Photographie'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Austrian Archives'
IMAGNO-Mediennummer='00118621'
IMAGNO-Schlagwörter='Foto, Gräber, Grabstätten und Gräbermonumente, Kränze, Persönlichkeit, Persönlichkeiten, Zionismus, Zionistenbewegung'
IMAGNO-Personen='Theodor Herzl'
IMAGNO-Kategorie=''
}]
[{SET customtitle='Das Grab Theodor Herzls am Döblinger Friedhof'}]