[{SlideShowNav}]
!!!Das Schützenhaus
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00575535th.jpg'
src2='00575535wm.jpg'
nosave='true'
caption='Das Schützenhaus, errichtet von Otto Wagner in den Jahren 1906-1908, mit der nicht mehr erhaltenen Stau- und Wehranlage Kaiserbad. Benannt nach den Schützen, heb- und senkbaren Verschlüssen der Wehranlage. Handkoloriertes Glasdiapositiv. Um 1910.'
alt='Das Schützenhaus, © IMAGNO/Öst. Volkshochschularchiv'
}]
----
;Titel:Das Schützenhaus
;Beschreibung:Das Schützenhaus, errichtet von Otto Wagner in den Jahren 1906-1908, mit der nicht mehr erhaltenen Stau- und Wehranlage Kaiserbad. Benannt nach den Schützen, heb- und senkbaren Verschlüssen der Wehranlage. Handkoloriertes Glasdiapositiv. Um 1910.
;Datum:1910
;Ort:Österreich, Wien, Donaukanal, Roßauer Länd
;Künstler:Otto Wagner
;Art:Photographie
%%small
;Copyright:IMAGNO/Öst. Volkshochschularchiv
;Mediennummer:00575535
;Schlagwörter:Architekturelemente, Architekturverzierungen, Eisenkonstruktionen, Foto, Kanäle, Leute, Leute und manuelle Arbeit, Stadtleben, Wasser, Wasseranlagen, Wasserflächen, Wasserwerke
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Donaukanal'
IMAGNO-Titel='Das Schützenhaus'
IMAGNO-Beschreibung='Das Schützenhaus, errichtet von Otto Wagner in den Jahren 1906-1908, mit der nicht mehr erhaltenen Stau- und Wehranlage Kaiserbad. Benannt nach den Schützen, heb- und senkbaren Verschlüssen der Wehranlage. Handkoloriertes Glasdiapositiv. Um 1910.'
IMAGNO-Datum='1910'
IMAGNO-Ort='Österreich, Wien, Donaukanal, Roßauer Länd'
IMAGNO-Künstler='Otto Wagner'
IMAGNO-Art='Photographie'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Öst. Volkshochschularchiv'
IMAGNO-Mediennummer='00575535'
IMAGNO-Schlagwörter='Architekturelemente, Architekturverzierungen, Eisenkonstruktionen, Foto, Kanäle, Leute, Leute und manuelle Arbeit, Stadtleben, Wasser, Wasseranlagen, Wasserflächen, Wasserwerke'
IMAGNO-Personen=''
IMAGNO-Kategorie=''
}]
[{SET customtitle='Das Schützenhaus'}]