[{SlideShowNav}]
!!!Der Donaukanal
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00620514th.jpg'
src2='00620514wm.jpg'
nosave='true'
caption='Der Donaukanal bei Nacht. Im Hintergrund die Aspernbrücke. links mündet der Wienfluß ein. An dieser Stelle wird später die Urania gebaut. Wien. Um 1900. Photographie vermutlich von Franz Kaiser.'
alt='Der Donaukanal, © IMAGNO/Archiv Setzer-Tschiedel'
}]
----
;Titel:Der Donaukanal
;Beschreibung:Der Donaukanal bei Nacht. Im Hintergrund die Aspernbrücke. links mündet der Wienfluß ein. An dieser Stelle wird später die Urania gebaut. Wien. Um 1900. Photographie vermutlich von Franz Kaiser.
;Datum:1900
;Ort:Österreich, Donaukanal, Apsernbrücke
;Künstler:Franz Kaiser
;Art:Photographie
%%small
;Copyright:IMAGNO/Archiv Setzer-Tschiedel
;Mediennummer:00620514
;Schlagwörter:Fluß, Flüsse, Foto, Kanal, Kanäle, Lichter, Nacht, Nachtaufnahme, Nachtaufnahmen, Spiegelung, Spiegelungen, Stadtansicht, Stadtansichten
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Donaukanal'
IMAGNO-Titel='Der Donaukanal'
IMAGNO-Beschreibung='Der Donaukanal bei Nacht. Im Hintergrund die Aspernbrücke. links mündet der Wienfluß ein. An dieser Stelle wird später die Urania gebaut. Wien. Um 1900. Photographie vermutlich von Franz Kaiser.'
IMAGNO-Datum='1900'
IMAGNO-Ort='Österreich, Donaukanal, Apsernbrücke'
IMAGNO-Künstler='Franz Kaiser'
IMAGNO-Art='Photographie'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Archiv Setzer-Tschiedel'
IMAGNO-Mediennummer='00620514'
IMAGNO-Schlagwörter='Fluß, Flüsse, Foto, Kanal, Kanäle, Lichter, Nacht, Nachtaufnahme, Nachtaufnahmen, Spiegelung, Spiegelungen, Stadtansicht, Stadtansichten'
IMAGNO-Personen=''
IMAGNO-Kategorie=''
}]
[{SET customtitle='Der Donaukanal (3)'}]