[{SlideShowNav}]
!!!Gosauzwang
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00589816th.jpg'
src2='00589816wm.jpg'
nosave='true'
caption='"Gosauzwang", eine zwischen 1755 nund 1758 erbaute Soleleitungs-Brücke bei Hallstatt und damit die erste Pipeline Österreichs: Ab 1757/58 floss die Sole hier in 38 Meter Höhe von Hallstatt in Richtung Ebensee. Salzkammergut. Oberösterreich. Handkoloriertes Glasdiapositiv. Um 1900.'
alt='Gosauzwang, © IMAGNO/Öst. Volkshochschularchiv'
}]
----
;Titel:Gosauzwang
;Beschreibung:"Gosauzwang", eine zwischen 1755 nund 1758 erbaute Soleleitungs-Brücke bei Hallstatt und damit die erste Pipeline Österreichs: Ab 1757/58 floss die Sole hier in 38 Meter Höhe von Hallstatt in Richtung Ebensee. Salzkammergut. Oberösterreich. Handkoloriertes Glasdiapositiv. Um 1900.
;Datum:1900
;Ort:Österreich, Salzkammergut, Oberösterreich,
;Künstler:Anonym
;Art:Photographie
%%small
;Copyright:IMAGNO/Öst. Volkshochschularchiv
;Mediennummer:00589816
;Schlagwörter:Brücken, Flüsse, Foto, Nadelbäume, Pipelines, Wasserfälle, Wälder
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Gosau'
IMAGNO-Titel='Gosauzwang'
IMAGNO-Beschreibung='"Gosauzwang", eine zwischen 1755 nund 1758 erbaute Soleleitungs-Brücke bei Hallstatt und damit die erste Pipeline Österreichs: Ab 1757/58 floss die Sole hier in 38 Meter Höhe von Hallstatt in Richtung Ebensee. Salzkammergut. Oberösterreich. Handkoloriertes Glasdiapositiv. Um 1900.'
IMAGNO-Datum='1900'
IMAGNO-Ort='Österreich, Salzkammergut, Oberösterreich,'
IMAGNO-Künstler='Anonym'
IMAGNO-Art='Photographie'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Öst. Volkshochschularchiv'
IMAGNO-Mediennummer='00589816'
IMAGNO-Schlagwörter='Brücken, Flüsse, Foto, Nadelbäume, Pipelines, Wasserfälle, Wälder'
IMAGNO-Personen=''
IMAGNO-Kategorie='Ort'
}]
[{SET customtitle='Gosauzwang'}]