[{SlideShowNav}]
!!!Palais Stoclet
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00118746th.jpg'
src2='00118746wm.jpg'
nosave='true'
caption='Brüssel: Palais Stoclet, das Gesamtkunstwerk des Wiener Jugendstils, erbaut 1905-1911 von Josef Hoffmann und ausgestattet von Künstlern der Wiener Werkstätte (u. a. Gustav Klimt). Ansicht von der Gartenseite. Um 1912. Photographie'
alt='Palais Stoclet, © IMAGNO/Austrian Archives'
}]
----
;Titel:Palais Stoclet
;Beschreibung:Brüssel: Palais Stoclet, das Gesamtkunstwerk des Wiener Jugendstils, erbaut 1905-1911 von Josef Hoffmann und ausgestattet von Künstlern der Wiener Werkstätte (u. a. Gustav Klimt). Ansicht von der Gartenseite. Um 1912. Photographie
;Ort:Belgien, Brüssel, Palais Stoclet
;Künstler:Josef Hoffmann
;Art:Photographie
%%small
;Copyright:IMAGNO/Austrian Archives
;Mediennummer:00118746
;Schlagwörter:Architektur, Aussenansichten, Bauten und Einrichtungen, Foto, Gärten, Häuser, Palais, Villen, alt-Architekturphotographien
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Josef Hoffmann'
IMAGNO-Titel='Palais Stoclet'
IMAGNO-Beschreibung='Brüssel: Palais Stoclet, das Gesamtkunstwerk des Wiener Jugendstils, erbaut 1905-1911 von Josef Hoffmann und ausgestattet von Künstlern der Wiener Werkstätte (u. a. Gustav Klimt). Ansicht von der Gartenseite. Um 1912. Photographie'
IMAGNO-Datum=''
IMAGNO-Ort='Belgien, Brüssel, Palais Stoclet'
IMAGNO-Künstler='Josef Hoffmann'
IMAGNO-Art='Photographie'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Austrian Archives'
IMAGNO-Mediennummer='00118746'
IMAGNO-Schlagwörter='Architektur, Aussenansichten, Bauten und Einrichtungen, Foto, Gärten, Häuser, Palais, Villen, alt-Architekturphotographien'
IMAGNO-Personen=''
IMAGNO-Kategorie='Person'
}]
[{SET customtitle='Palais Stoclet (6)'}]