[{SlideShowNav}]
!!!Café Scheidl
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00118438.jpg'
src2='00118438.jpg'
nosave='true'
nosave2='true'
width='400' height='253'
caption='Café Scheidl. Bildpostkarte. Um 1905. Das Café Scheidl (Wien I. , Ecke Kärntnerstraße/Walfischgasse) schräg vis-à-vis der Hofoper war Herzls Stammcafé seit Studententagen. Es wurde wegen einer Figur an der Hausecke auch "Zum Fenstergucker" genannt. Photographie um 1905'
alt='Café Scheidl, © IMAGNO/Austrian Archives'
}]
----
;Titel:Café Scheidl
;Beschreibung:Café Scheidl. Bildpostkarte. Um 1905. Das Café Scheidl (Wien I. , Ecke Kärntnerstraße/Walfischgasse) schräg vis-à-vis der Hofoper war Herzls Stammcafé seit Studententagen. Es wurde wegen einer Figur an der Hausecke auch "Zum Fenstergucker" genannt. Photographie um 1905
;Datum:1905
;Ort:Österreich, Wien, Kärntnerstrasse
;Künstler:Anonym
;Art:Photographie
%%small
;Copyright:IMAGNO/Austrian Archives
;Mediennummer:00118438
;Schlagwörter:Alltag, Aussenansichten, Foto, Kaffeehäuser, Stadtleben, Strassen, Streetlife
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Kaffeehaus Café'
IMAGNO-Titel='Café Scheidl'
IMAGNO-Beschreibung='Café Scheidl. Bildpostkarte. Um 1905. Das Café Scheidl (Wien I. , Ecke Kärntnerstraße/Walfischgasse) schräg vis-à-vis der Hofoper war Herzls Stammcafé seit Studententagen. Es wurde wegen einer Figur an der Hausecke auch "Zum Fenstergucker" genannt. Photographie um 1905'
IMAGNO-Datum='1905'
IMAGNO-Ort='Österreich, Wien, Kärntnerstrasse'
IMAGNO-Künstler='Anonym'
IMAGNO-Art='Photographie'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Austrian Archives'
IMAGNO-Mediennummer='00118438'
IMAGNO-Schlagwörter='Alltag, Aussenansichten, Foto, Kaffeehäuser, Stadtleben, Strassen, Streetlife'
IMAGNO-Personen=''
IMAGNO-Kategorie='Postkarte'
}]
[{SET customtitle='Café Scheidl'}]