[{SlideShowNav}]
!!!Erzbischöfliches Palais
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00120307th.jpg'
src2='00120307wm.jpg'
nosave='true'
caption='Wien: Erzbischöfliches Palais, I. , Rotenturmstraße (Prospect deß Lubecks). Tafel 16/Teil 2: Keyserl. Burg und Lust-Häußer. 1725. In: Kleiner Salomon: Vera et accurata delineatio. Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Clöster der Keyßerl: Burg und anderer Fürstl. und Gräffl: Palläste und schöner Prospecte Welche sowohl in der Keyßerl: Residenz-Statt Wien, als auch in denen umliegenden Vorstätten sich befinden 5 Teile. Johann Andreas Pfeffel: Augsburg 17241737. 165 Kupfertafeln, 5 gestochene Titelblätter, 2 gestoch. Widmungen, 1 gestoch. Textblatt'
alt='Erzbischöfliches Palais, © IMAGNO/Austrian Archives'
}]
----
;Titel:Erzbischöfliches Palais
;Beschreibung:Wien: Erzbischöfliches Palais, I. , Rotenturmstraße (Prospect deß Lubecks). Tafel 16/Teil 2: Keyserl. Burg und Lust-Häußer. 1725. In: Kleiner Salomon: Vera et accurata delineatio. Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Clöster der Keyßerl: Burg und anderer Fürstl. und Gräffl: Palläste und schöner Prospecte Welche sowohl in der Keyßerl: Residenz-Statt Wien, als auch in denen umliegenden Vorstätten sich befinden 5 Teile. Johann Andreas Pfeffel: Augsburg 17241737. 165 Kupfertafeln, 5 gestochene Titelblätter, 2 gestoch. Widmungen, 1 gestoch. Textblatt
;Datum:1725
;Ort:Österreich, Wien
;Künstler:Salomon Kleiner
;Art:Radierung / Kupferstich
%%small
;Copyright:IMAGNO/Austrian Archives
;Mediennummer:00120307
;Schlagwörter:Ansichten, Bauten und Einrichtungen, Behausungen, Bischöfe, Druckgraphik, Fassaden, Historische Gebäude, Kupferstiche, Palais, Religiöse Einrichtungen, Stadtansichten, Stadtleben, Strassen
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Salomon Kleiner'
IMAGNO-Titel='Erzbischöfliches Palais'
IMAGNO-Beschreibung='Wien: Erzbischöfliches Palais, I. , Rotenturmstraße (Prospect deß Lubecks). Tafel 16/Teil 2: Keyserl. Burg und Lust-Häußer. 1725. In: Kleiner Salomon: Vera et accurata delineatio. Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Clöster der Keyßerl: Burg und anderer Fürstl. und Gräffl: Palläste und schöner Prospecte Welche sowohl in der Keyßerl: Residenz-Statt Wien, als auch in denen umliegenden Vorstätten sich befinden 5 Teile. Johann Andreas Pfeffel: Augsburg 17241737. 165 Kupfertafeln, 5 gestochene Titelblätter, 2 gestoch. Widmungen, 1 gestoch. Textblatt'
IMAGNO-Datum='1725'
IMAGNO-Ort='Österreich, Wien'
IMAGNO-Künstler='Salomon Kleiner'
IMAGNO-Art='Radierung / Kupferstich'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Austrian Archives'
IMAGNO-Mediennummer='00120307'
IMAGNO-Schlagwörter='Ansichten, Bauten und Einrichtungen, Behausungen, Bischöfe, Druckgraphik, Fassaden, Historische Gebäude, Kupferstiche, Palais, Religiöse Einrichtungen, Stadtansichten, Stadtleben, Strassen'
IMAGNO-Personen=''
IMAGNO-Kategorie='Person'
}]
[{SET customtitle='Erzbischöfliches Palais'}]