[{SlideShowNav}]
!!!Lambach: Klosterplatz und Benediktinerstift
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00135617th.jpg'
src2='00135617wm.jpg'
nosave='true'
caption='Lambach: Klosterplatz mit dem Eingangsbereich zum Gebäude des Benediktinerstifts, im Vordergrund rechts ein Nebengebäude des Gasthofs "Zum Elefanten" (an dessen Stelle um 1905 das Brandstätter-Haus erbaut wurde). Photographie, um 1900.'
alt='Lambach: Klosterplatz und Benediktinerstift, © IMAGNO/Austrian Archives'
}]
----
;Titel:Lambach: Klosterplatz und Benediktinerstift
;Beschreibung:Lambach: Klosterplatz mit dem Eingangsbereich zum Gebäude des Benediktinerstifts, im Vordergrund rechts ein Nebengebäude des Gasthofs "Zum Elefanten" (an dessen Stelle um 1905 das Brandstätter-Haus erbaut wurde). Photographie, um 1900.
;Datum:1900
;Ort:Österreich, Lambach, Oberösterreich
;Künstler:Bruno Reiffenstein
;Art:Photographie
%%small
;Copyright:IMAGNO/Austrian Archives
;Mediennummer:00135617
;Schlagwörter:Aussenansichten, Foto, Klöster, Plätze, Religiöse Einrichtungen
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Lambach'
IMAGNO-Titel='Lambach: Klosterplatz und Benediktinerstift'
IMAGNO-Beschreibung='Lambach: Klosterplatz mit dem Eingangsbereich zum Gebäude des Benediktinerstifts, im Vordergrund rechts ein Nebengebäude des Gasthofs "Zum Elefanten" (an dessen Stelle um 1905 das Brandstätter-Haus erbaut wurde). Photographie, um 1900.'
IMAGNO-Datum='1900'
IMAGNO-Ort='Österreich, Lambach, Oberösterreich'
IMAGNO-Künstler='Bruno Reiffenstein'
IMAGNO-Art='Photographie'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Austrian Archives'
IMAGNO-Mediennummer='00135617'
IMAGNO-Schlagwörter='Aussenansichten, Foto, Klöster, Plätze, Religiöse Einrichtungen'
IMAGNO-Personen=''
IMAGNO-Kategorie='Ort'
}]
[{SET customtitle='Lambach: Klosterplatz und Benediktinerstift'}]