[{SlideShowNav}]
!!!Der Donnerbrunnen am Neuen Markt in Wien
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00264026th.jpg'
src2='00264026wm.jpg'
nosave='true'
caption='Der Donnerbrunnen am Neuen Markt. Die Brunnenanlage wurde im Auftrag der Gemeinde Wien 1737-39 von Georg Raphael Donner errichtet. Die Figuren am Rande des Bassins symbolisieren die Flüsse Traun (Jüngling), Enns (Greis), March und Ybbs (Frauengestalten). Wien. Österreich. Photographie. Um 1890.'
alt='Der Donnerbrunnen am Neuen Markt in Wien, © IMAGNO/Austrian Archives'
}]
----
;Titel:Der Donnerbrunnen am Neuen Markt in Wien
;Beschreibung:Der Donnerbrunnen am Neuen Markt. Die Brunnenanlage wurde im Auftrag der Gemeinde Wien 1737-39 von Georg Raphael Donner errichtet. Die Figuren am Rande des Bassins symbolisieren die Flüsse Traun (Jüngling), Enns (Greis), March und Ybbs (Frauengestalten). Wien. Österreich. Photographie. Um 1890.
;Datum:1890
;Ort:Österreich, Wien, Wien, Neuer Markt
;Künstler:Anonym
;Art:Photographie
%%small
;Copyright:IMAGNO/Austrian Archives
;Mediennummer:00264026
;Schlagwörter:Architektur, Aussenansichten, Brunnen, Foto, Häuser, Stadtansichten, Städte
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='March'
IMAGNO-Titel='Der Donnerbrunnen am Neuen Markt in Wien'
IMAGNO-Beschreibung='Der Donnerbrunnen am Neuen Markt. Die Brunnenanlage wurde im Auftrag der Gemeinde Wien 1737-39 von Georg Raphael Donner errichtet. Die Figuren am Rande des Bassins symbolisieren die Flüsse Traun (Jüngling), Enns (Greis), March und Ybbs (Frauengestalten). Wien. Österreich. Photographie. Um 1890.'
IMAGNO-Datum='1890'
IMAGNO-Ort='Österreich, Wien, Wien, Neuer Markt'
IMAGNO-Künstler='Anonym'
IMAGNO-Art='Photographie'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Austrian Archives'
IMAGNO-Mediennummer='00264026'
IMAGNO-Schlagwörter='Architektur, Aussenansichten, Brunnen, Foto, Häuser, Stadtansichten, Städte'
IMAGNO-Personen=''
IMAGNO-Kategorie=''
}]
[{SET customtitle='Der Donnerbrunnen am Neuen Markt in Wien'}]