[{SlideShowNav}]
!!!Der altböhmische Diblik
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00397431th.jpg'
src2='00397431wm.jpg'
nosave='true'
caption='Die Darstellung des altböhmischen Diblik, eine möglicherweise als Verteufelung der slawischen Heidengötter im Stockholmer "Codex giganteus" von Mönchen festgehaltene Dämonenfigur.'
alt='Der altböhmische Diblik, © IMAGNO/ÖNB'
}]
----
;Titel:Der altböhmische Diblik
;Beschreibung:Die Darstellung des altböhmischen Diblik, eine möglicherweise als Verteufelung der slawischen Heidengötter im Stockholmer "Codex giganteus" von Mönchen festgehaltene Dämonenfigur.
;Künstler:Anonym
%%small
;Copyright:IMAGNO/ÖNB
;Mediennummer:00397431
;Schlagwörter:Dämonen, Figuren, Mythen, Teufel, Zeichnungen
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Nikolausbräuche'
IMAGNO-Titel='Der altböhmische Diblik'
IMAGNO-Beschreibung='Die Darstellung des altböhmischen Diblik, eine möglicherweise als Verteufelung der slawischen Heidengötter im Stockholmer "Codex giganteus" von Mönchen festgehaltene Dämonenfigur.'
IMAGNO-Datum=''
IMAGNO-Ort=''
IMAGNO-Künstler='Anonym'
IMAGNO-Art=''
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/ÖNB'
IMAGNO-Mediennummer='00397431'
IMAGNO-Schlagwörter='Dämonen, Figuren, Mythen, Teufel, Zeichnungen'
IMAGNO-Personen=''
IMAGNO-Kategorie=''
}]
[{SET customtitle='Der altböhmische Diblik'}]