[{SlideShowNav}]
!!!Emanuel Schikaneder
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00110413th.jpg'
src2='00110413wm.jpg'
nosave='true'
caption='Emanuel Schikaneder (1751-1812), österreichischer Schauspieler, Theaterdichter und Theaterleiter, in der Titelrolle des Lustspiels "Der Fremde" von Friedel. Als Prinzipal des Freihaus-Theaters gab er W. A. Mozart 1791 den Auftrag zur Oper "Die Zauberflöte". Stich von Hieronymus Löschenkohl. Um 1784.'
alt='Emanuel Schikaneder, © IMAGNO/Wien Museum'
}]
----
;Titel:Emanuel Schikaneder
;Beschreibung:Emanuel Schikaneder (1751-1812), österreichischer Schauspieler, Theaterdichter und Theaterleiter, in der Titelrolle des Lustspiels "Der Fremde" von Friedel. Als Prinzipal des Freihaus-Theaters gab er W. A. Mozart 1791 den Auftrag zur Oper "Die Zauberflöte". Stich von Hieronymus Löschenkohl. Um 1784.
;Datum:1784
;Ort:Österreich
;Künstler:Hieronymus Löschenkohl
;Art:Radierung / Kupferstich
%%small
;Copyright:IMAGNO/Wien Museum
;Mediennummer:00110413
;Schlagwörter:Druckgraphik, Klassische Musik, Kupferstiche, Musik, Männer, Persönlichkeiten, Portraits, Schauspieler, Theaterregisseure
;Personen:Schikaneder Emanuel
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Emanuel Schikaneder'
IMAGNO-Titel='Emanuel Schikaneder'
IMAGNO-Beschreibung='Emanuel Schikaneder (1751-1812), österreichischer Schauspieler, Theaterdichter und Theaterleiter, in der Titelrolle des Lustspiels "Der Fremde" von Friedel. Als Prinzipal des Freihaus-Theaters gab er W. A. Mozart 1791 den Auftrag zur Oper "Die Zauberflöte". Stich von Hieronymus Löschenkohl. Um 1784.'
IMAGNO-Datum='1784'
IMAGNO-Ort='Österreich'
IMAGNO-Künstler='Hieronymus Löschenkohl'
IMAGNO-Art='Radierung / Kupferstich'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Wien Museum'
IMAGNO-Mediennummer='00110413'
IMAGNO-Schlagwörter='Druckgraphik, Klassische Musik, Kupferstiche, Musik, Männer, Persönlichkeiten, Portraits, Schauspieler, Theaterregisseure'
IMAGNO-Personen='Schikaneder Emanuel'
IMAGNO-Kategorie=''
}]
[{SET customtitle='Emanuel Schikaneder'}]