[{SlideShowNav}]
!!!Der Radetzky-Marsch
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00116931.jpg'
src2='00116931.jpg'
nosave='true'
nosave2='true'
width='400' height='364'
caption='Wien. -Praterleben. Der Radetzky-Marsch. Postkarte BKW Nr. 306. Nicht nur der Radetzkymarsch (Nr. 279) wurde in den berühmten Pratertablisements wie dem Ersten, Zweiten und Dritten Kaffeehaus von schmissigen Militärkapellen gespielt. Photographie um 1910.'
alt='Der Radetzky-Marsch, © IMAGNO/Austrian Archives'
}]
----
;Titel:Der Radetzky-Marsch
;Beschreibung:Wien. -Praterleben. Der Radetzky-Marsch. Postkarte BKW Nr. 306. Nicht nur der Radetzkymarsch (Nr. 279) wurde in den berühmten Pratertablisements wie dem Ersten, Zweiten und Dritten Kaffeehaus von schmissigen Militärkapellen gespielt. Photographie um 1910.
;Datum:1910
;Ort:Österreich, Wien
;Künstler:Emil Mayer
;Art:Photographie
%%small
;Copyright:IMAGNO/Austrian Archives
;Mediennummer:00116931
;Schlagwörter:Foto, Kapellen und Bands, Kleidung, Konzerte, Leute, Marschkapellen, Militärkapellen, Pavillons, Soldaten, Stadtleben, Volksmusik, Wiener Typen
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Volksmusik'
IMAGNO-Titel='Der Radetzky-Marsch'
IMAGNO-Beschreibung='Wien. -Praterleben. Der Radetzky-Marsch. Postkarte BKW Nr. 306. Nicht nur der Radetzkymarsch (Nr. 279) wurde in den berühmten Pratertablisements wie dem Ersten, Zweiten und Dritten Kaffeehaus von schmissigen Militärkapellen gespielt. Photographie um 1910.'
IMAGNO-Datum='1910'
IMAGNO-Ort='Österreich, Wien'
IMAGNO-Künstler='Emil Mayer'
IMAGNO-Art='Photographie'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Austrian Archives'
IMAGNO-Mediennummer='00116931'
IMAGNO-Schlagwörter='Foto, Kapellen und Bands, Kleidung, Konzerte, Leute, Marschkapellen, Militärkapellen, Pavillons, Soldaten, Stadtleben, Volksmusik, Wiener Typen'
IMAGNO-Personen=''
IMAGNO-Kategorie='Postkarte'
}]
[{SET customtitle='Der Radetzky-Marsch'}]