[{SlideShowNav}]
!!!Die Wies
%%cols-r-50%min
[{Image align='center'
src='00431437th.jpg'
src2='00431437wm.jpg'
nosave='true'
caption='Wies, Oberbayern: Wallfahrtskirche, vom ehemaligen Prämonstratenserkloster Steingaden durch Dominikus Zimmermann 1745-54 auf einer Waldwiese erbaut, gilt "Die Wies" als volkstümlichstes Werk bayrisch-schwäbischen Rokokos. Innenansicht der Wallfahrtskirche'
alt='Die Wies, © IMAGNO/Gerhard Trumler'
}]
----
;Titel:Die Wies
;Beschreibung:Wies, Oberbayern: Wallfahrtskirche, vom ehemaligen Prämonstratenserkloster Steingaden durch Dominikus Zimmermann 1745-54 auf einer Waldwiese erbaut, gilt "Die Wies" als volkstümlichstes Werk bayrisch-schwäbischen Rokokos. Innenansicht der Wallfahrtskirche
;Datum:1700
;Ort:Deutschland, Wies, Oberbayern
;Künstler:Gerhard Trumler
;Art:Photographie
%%small
;Copyright:IMAGNO/Gerhard Trumler
;Mediennummer:00431437
;Schlagwörter:Andachtsräume, Foto, Innenansichten, Klöster
%%
%%
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='nein'
IMAGNO-Subjekt='Wies'
IMAGNO-Titel='Die Wies'
IMAGNO-Beschreibung='Wies, Oberbayern: Wallfahrtskirche, vom ehemaligen Prämonstratenserkloster Steingaden durch Dominikus Zimmermann 1745-54 auf einer Waldwiese erbaut, gilt "Die Wies" als volkstümlichstes Werk bayrisch-schwäbischen Rokokos. Innenansicht der Wallfahrtskirche'
IMAGNO-Datum='1700'
IMAGNO-Ort='Deutschland, Wies, Oberbayern'
IMAGNO-Künstler='Gerhard Trumler'
IMAGNO-Art='Photographie'
IMAGNO-Copyright='IMAGNO/Gerhard Trumler'
IMAGNO-Mediennummer='00431437'
IMAGNO-Schlagwörter='Andachtsräume, Foto, Innenansichten, Klöster'
IMAGNO-Personen=''
IMAGNO-Kategorie='Ort'
}]
[{SET customtitle='Die Wies'}]