!!!Bernhard Valta



[{Image src='Valata.jpg' caption='Bernard Valta, Foto: Privates Fotoarchiv' alt='Valtaa' width='475' class='image_left' height='473'}]

* 1957, Graz\\
* Geboren in Graz, lebt in Graz Umgebung 
*Autor, Schriftsteller, Handwerker, Kulturaktivist
*Eltern: Ludwig (Tischlermeister) und Aloisia Valta (Hausbesorgerin)
*1972-1980 Lehre und Gesellenzeit in der Antiquitätentischlerei des Vaters am Gelände der "Kleinen Reiterkaserne" in Graz, St. Leonhard. Vereins-Fußball beim Grazer Sportklub, daneben erwachte das Interesse für Rock- und Austro-Pop – Musik.
*1980 Meisterprüfung im Tischlerhandwerk
*1977 - 1985 Gitarrist und Sänger  in Pop-Rockbands
*1981 Betriebsübernahme, Selbstständigkeit
*1982 Übersiedlung nach Vasoldsberg. 
*1983 Single-Schallplatten mit MISFIT: Trotzdem mog i di / Dachstein Rock (Trad); 1984: Rendezvous / Dust my broom.  Werden häufig im Radio gespielt und erreichen sogar die Ö3 Hitparade.
*1981 bis 1985 Mitarbeit an den „Rock & Kulturtagen“ in Hausmannstätten. Gäste sind u.a. Wolfgang Bauer, H.C. Artmann, Helmut Qualtinger!
*1985 bis 2005 Konzentrierung auf die Werkstatt-Arbeit mit historischen Möbeln, Familiengründung
*2002 „Erzherzog Johann Medaille“ (Web + PC Firmenpräsentation) durch die Wirtschaftskammer Steiermark
*2007 Renovierung (Holz) beim „Klingensteiner Achteckstadl“ Vasoldsberg\\
\\

[{Image src='Valta Buch.jpg' alt='Buch' width='470' class='image_left' height='667' popup='false'}]
\\

*2008 Buchveröffentlichung: [„Das 1x1 der Möbelantiquitäten“|https://nid.iicm.tugraz.at/Home/BookDetail/538?show=1]; Novum Verlag,2010 April, Feldbach: Verleihung 2.Preis „Christian Schölnasts Stiftungspreis für literarische Arbeiten zur steirischen Volk- und Landeskunde“ für das Werk: „Das 1x1 der Möbelantiquitäten“ durch HR Dr. Christoph Binder und Univ.Prof. Dr. Günther Jontes.



*2010 Teilnahme an Aktivitäten der neu gegründeten Kulturinitiative K24 im Hügel / Schöcklland. Es entstand der Vortrag zu dessen 350. Geburtstag: „Johann Joseph Fux und der schiefrunde Barock“.
*2013 Initiator des Buches: „Als ich den Waldbauernbub suchen ging“; zum 170. Geburtstag von Peter Rosegger; mit 24 Künstlerinnen und Künstlern.  Herausgegeben von K24 unter Leitung Dr. Heinrich M. Rabl und Leader-Regionalmanagement.
*2014/15/16 Autor für das „Schöcklschatz – Magazin“ mit  8 Ausgaben; (Reportagen zu Personen und Geschichte rund um den Schöckl) 
*2015 Urkunde „Auszeichnung für unternehmerische Leistung“ für 35 Jahre Selbständigkeit bzw. 65 Jahre Bestand der Firma Valta durch die WKO Stmk
*2015 3. Preis „Liedertext-Wettbewerb“ von MusiKost überreicht von HR Dr. H. Lattinger
*2016 Buchveröffentlichung: „Servus St. Leonhard“, Persimplex Verlag; 
*2016 Buchveröffentlichung inkl. DVD: „Trägt die Espe rote Spitzen/ Vai sarkani apšu gali“ anlässlich  Kulturhauptstadt Riga, Leaderprojekt mit K24.
*2017 Schließung des Betriebes zu Jahresende nach 104 Jahren Bestand.
*2017 Buchherausgabe „A Heimatfühl“, Gedichte vorwiegend in MundArt, Eigenverlag.
*2018 Ruhestand. Teilnahme als Chorsänger beim nationalen Lied-und Tanzfest „Dziesmu Svētku“ in Riga, Lettland
*2019 ORF Radiobeitrag „A Heimatgfühl“ in der Sendung „Aus dem Steirerland“ mit Franz Putz
*2021 Buchveröffentlichung „Birkengreith“, zeitgenössische humorige Kurzgeschichten; Verlag BoD.
*2021 Buchveröffentlichung „Sonnentaler“,  Gedichte und Lyrik; Verlag MyMorawa\\
\\
\\
\\



*Ab 2012 Aktiv in verschiedenen Literatur-Gruppen, zum Beispiel am „Literarischen Flohmarkt“, geleitet von Franz Hofer - Literat und Radiogestalter; regelmäßige Gedicht- und Lesevorträge u.a. im FLM Stübing, am Tischlerstand der Grazer Herbstmesse 2016, für die Lange Nacht der Kirche oder den Literarischen Spaziergang auf der Milchstraße beim Fest der Region.
*Anthologiebeiträge, Radioberichte, Gedichtvertonungen durch Prof. Dr Franz Zebinger. \\
\\



*Mitinitiator und Autor der Reihe: „Europa fühlen“, die Kulturhauptstädte Europas zu Gast im Hügel-und Schöcklland. In den Aufsätzen dazu wird erforscht, was Österreich und die jeweiligen Städte / Länder verbindet. Die bisherigen Vortragstitel:
*2014 Riga, LV - Trägt die Espe rote Spitzen 
*2015 Pilsen, CZ - Die Wandlung
*2016 Breslau, PL - Polnische Melange 
*2017 Paphos, CY, Aarhus, DK - Kairos, Hygge, Buschenschank
*2018 Leeuwaarden, NL / Valetta, MT - Gefühlsritter am Windmeer
*2019 Matera, IT / Plovdiv, BG - Von Rosen und Sassi
*2020-21 Rijeka, HR / Galway, IR - Hafengeschichten  
*2021 Autor für das Bühnenprojekt „Nebraska – Wagersfeld“. (Nebraska - Album von Bruce Springsteen, 1982). Eigeninterpretationen der Originalmusik, in Anlehnung an die Originaltexte entstanden Geschichten mit Bezug zur Steiermark. Aufführungen in Graz inklusive Videoaufnahme.\\
\\

*2022 Jänner: Erstmals mit den beiden Töchtern auf einer Bühne, Lesung und eigene Musikstücke.
*2022 weitere Nebraska-Aufführungen. Booklet: „Bruce & Wir“

















[{Metadata Suchbegriff='Valta, Schriftsteller, Handwerker, Kulturaktivist' Kontrolle='Nein'}]