!!!Czerweny, Viktor (Edler von Arland)
~* 14. 3. 1877, Deutschlandsberg (Steiermark)
† 27. 9. 1956, Graz (Steiermark)
\\
Erfinder, Industrieller
\\
Die Eltern der Brüder Viktor und [Robert Czerweny|Biographien/Czerweny,_Robert] (* 1878) waren die Industriellen Franz Czwerweny und Marianne Pojatzi.
Viktor Czerweny maturierte mit Auszeichnung 1895 in Graz und schloss sein Studium (1896-1901) im Baufach (Architektur) als Dipl. Ing. ab. Er erfand 1917 einen __Zündholz-Automaten__ ("Automat-Maschine, Patent Czerweny") und war weiterhin in der Zündholzindustrie tätig. Seit 1939 fungierte er auch als Aufsichtsratsvorsitzender der im Familienbesitz befindlichen Arland Papier- und Zellstofffabriken AG.\\
Der erste Zündholzautomat befindet sich im Technischen Museum Wien, ab 1908 produzierte die Maschinenfabrik Voith in St. Pölten solche Automaten in großer Zahl.
!Quelle
\\
[{Image src='Biographien/tmw.gif' alt='© TMW' width='100' height='16' class='image_right noborder' popup='false'}]
* Technisches Museum Wien, Archiv (Personenmappe)
\\
%%small
Redaktion: [hmw |User/Wolf Helga Maria]
%%
[{Metadata Geburtsort='Deutschlandsberg' Geburtsland='Österreich' Geburtsjahr='1877' Arbeitsgebiete='Erfinder, Industrieller, Zündhölzer, Zündholz' Arbeitsorte='Graz' Todesjahr='1956' Todesort='Graz' Todesland='Österreich' Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]