!!!Stepan, Rainer
\\
~* 14. 01. 1950, Wien

\\

[{Image src='Stepan.jpg' height='200' alt='Rainer Stepan' class='image_left' caption='Rainer Stepan ' width='150'}]
!Ausbildung:
* 1968-1974 Sozial-und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien
* 1975 Mag. rer.soc.oec.
* 1974-1980 Zeitgeschichte und Politische Bildung an der Universität Wien (abgeschlossen)\\ \\ \\ \\ \\ \\
!Beruflicher Werdegang:
* 1994 – 2015 Leiter der Internationalen Abteilung  im Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien für Projektentwicklung in Städten und Regionen der Ukraine, der Länder des Südkaukasus und Zentralasiens sowie in der Nordosttürkei (Trabzon). 
* 1993 Vize- und Studiendirektor sowie Tutor an der Diplomatischen Akademie-Wien
* 1990-1993 Mitglied des Mittelost- und Südosteuropaausschusses der EVP; enge Kooperation in MOE mit den internationalen Instituten der US-Republikaner (IRI) und Demokraten (NDI)
* 1988-1993 GF der Mittelost- und Südosteuropa-Abteilung in der Politischen Akademie der ÖVP und Berater für diese Länder von Parteiobmann (VK u. BM) Dr. Alois Mock
* 1981-1992 GF des Julius Raab-Gedenkvereins und Gründer der Julius Raab-Stiftung für Ökosoziale Marktwirtschaft
* 1980-1993 Gründer und GF des Karl v. Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte der Christlichen Demokratie in Österreich und den Nachfolgestaaten.
* 1979-1980 Fraktionsführer der proeuropäischen, christlich-demokratischen Partei  im ZA der Österreichischen Hochschülerschaft;
* 1979 Militärdienst beim österreichischen Bundesheer
* 1977-1980 Sondervertragslehrer im BRG II. und im Theresianum
* 1974-1980 nationales und internationales Engagement in katholischen Jugend- und Studentenorganisationen (1983-87 „Ideenwerkstätten für ein lebendiges Mitteleuropa“ in Polen, Ungarn und Österreich für Studenten aus allen MOE und Südosteuropäischen Ländern)

!Werke (Auswahl) 
* [Nagorny-Karabach/Artsakh|Wissenssammlungen/Essays/Politik/Bergkarrabach] (Essay, Wiener Zeitung 6.11.2020))
* [Europas Gegenwart, und die Zukunft?|Wissenssammlungen/Essays/Internationale_Politik/Stepan_Europa] - diesen Beitrag als pdf [herunterladen|Biographien/Stepan,_Rainer/Stepan_Europa.pdf]
* [Nachruf auf Alois Mock (2007)|Biographien/Stepan,_Rainer/Mocks_Europa.pdf]
* [Islamistisches Recht in Österreich?|Wissenssammlungen/Essays/Politik/Islamistisches_Recht.pdf]
* [Integrationspolitik 2018|Wissenssammlungen/Essays/Politik/Integrationspolitik_2018.pdf]
* [Ute Bock und das Gedenkjahr 2018|Wissenssammlungen/Essays/Politik/Ute_Bock.pdf]
* [Legale Migration?|Wissenssammlungen/Essays/Politik/Fratze.pdf]
* [Thema Flüchtlinge|Wissenssammlungen/Essays/Internationale_Politik/Thema Flüchtlinge.pdf]
* [Frühe Aktivitäten in Ostmitteleuropa|Wissenssammlungen/Essays/Internationale_Politik/Ostmitteleuropa] 
* [Das "Österreichische" und der Nationalismus|Wissenssammlungen/Essays/Politik/Morgen_1995_1996.pdf]
* [Interview über die Entwicklung in Ostmitteleuropa|Wissenssammlungen/Essays/Stepan_Ostmitteleuropa.pdf]

!Weiterführendes
* [Wiener Zeitung: Gesucht: eine aktive Außenpolitik|Wissenssammlungen/Essays/Politik/Aktive_Außenpolitik] (Essay)

\\

%%
%%small 
Redaktion P. Diem 
%%



[{Metadata Geburtsort=' Wien' Geburtsland='Österreich ' Geburtsjahr='1950 ' Arbeitsgebiete='Politikwissenschaft  ' Arbeitsorte='Wien ' Todesjahr=' ' Todesort=' ' Todesland=' ' Suchbegriff='Stepan ' Kontrolle='Nein'}]