[{SlideShowNav}]
[{Image src='Arbeiten..jpg' caption='' alt='' width='200' height='100'}]
!!!Öffentliche Arbeiten
\\
*1910 Überlebensgroße weibliche Figur für das Künstlerhaus in Brünn\\
*1910 Acht Reliefs an der Gemeindeschule IV. Bezirk, Woltergasse: Spielende Kinder. Material: Kunststein. Im 2. Weltkrieg nahezu zerstört.\\
*1913 Mann mit Kind, 2,20 m hoch, und Wandmedaillons für die Sparkasse in Budweis\\
*1926 Pelikan-Brunnen, Geiselbergstraße\\
*1926 "Kriegerdenkmal" eigentlich ein "Friedendenkmal" inspiriert von Berta von Suttners Ausruf: "Die Waffen nieder!" Bronzefigur, 2,00 m hoch, ein nackter Jüngling, der auf sein zu Boden gesenktes Schwert schaut. Tierärztliche Hochschule in Wien heute Universität für Veterinärmedizin.\\
*1927 Porträtrelief Professor [Karl von Czyhlarz|https:/monuments.univie.ac.at/images/9/97/Czyhlarz%2C_Karl_von1.jpg], Arkadenhof der Universität Wien\\
*1929 Porträtrelief Professor [Carl Menger|https:/monuments.univie.ac.at/images/1/19/Menger_Denkmal3.jpg], Arkadenhof der Universität\\
*1930 überlebensgroße Statue, 2,40 m hoch "Die Reue" über Portal, links, des Justizpalastes Wien.\\
*1932 Spielende Bären, Fultonstraße, Wien-Floridsdorf\\
*1937 Bildnisbüste Dr. Karl Schönherr, Bronze, Museum der Stadt Wien\\
*1938 Feuerwehrmann, Ottakring, 2,40 m hoch, Salzbrand\\
*1942 Grabmal in Marmor, Tänzerin (Kind in halber Lebensgröße)Friedhof, Mauer bei Wien.\\
*1949 "Spielende Knaben" Mauerbachstraße 38, Wien-Penzing.\\
*1955 Fünfundzwanzig Schilling-Münze ["Wiedereröffnung des Burgtheaters"|https:/austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/M%C3%BCnzen/1955/25_Schilling_-_Wiederer%C3%B6ffnung_der_Bundestheater_%281955%29]\\
*1957 "Bärenreiter" Kind auf Bär, Kunststein, 1966 in Wohnanlage Simmering, Hugogasse, aufgestellt.\\
\\
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]