!!!Spätantikes Gräberfeld Eferding

[{Image src='efer6.jpg' caption='Hauptplatz Eferdimg, Fundstelle des spätantiken Bestattungsplatzes\\© FRE-Projekt, Eva Kuttner 2007' alt='Hauptplatz Eferding' height='230' width='345'}]

%%columns
!!Lage

__Ortschaft:__ [Eferding|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Eferding/Gräberfeld_Eferding]

__Gemeinde:__ Eferding

__Katastralgemeinde:__ Eferding

__Kg-Nr:__ 45005

!!Denkmäler

Mehrere spätantike Körperbestattungen fanden sich im Bereich des Hauptplatzes, vereinzelte Gräberfunde südwestlich davon. Im Evangelischen Friedhof westlich des Stadtkerns wurden Urnen entdeckt, wo weitere antike Gräber vermutet werden.

__Zustand:__ überbaut

__Kategorie__: Bestattungsplatz;\\
spätantike Körperbestattungen
----
!!Zeitstellung

__Datierung:__ 284 AD - 488 AD


__Phase__: [Spätantike|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Glossar/Spätantike]

!!Forschungsgeschichte

In den 20-er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden am Hauptplatz mehrere spätantike Gräber entdeckt.

1937: [Hauptplatz (Körperbestattungen)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Eferding/Gräberfeld_Eferding/Hauptplatz]
%%

!Literatur
* Mitteilungen der Zentralkommission für Denkmalpflege 14, 1888, 57. 
* E. Nowotny, Vom Donau - Limes, Anzeiger der Akademie der Wissenschaften in Wien, Phil.-hist. Klasse, 62, 1925, 89 ff., 90 Anm. 2. Linzer Tagespost vom 3.9.1937. 
* Fundberichte aus Österreich 2, 1935-38, 265. 
* Fundberichte aus Österreich 3, 1938-39, 70. Ö 1, 1930-34, 126. 
* R. Noll, Römische Siedlungen und Straßen im Limesgebiet zwischen Inn und Enns, Der römische Limes in Österreich 21, Wien 1958, 31. 
* Fundberichte aus Österreich 9, 1969, 18. 
* J. Reitinger, Die ur- und frühgeschichtlichen Funde in Oberösterreich,1968 (Schriftenreihe des OÖ. Musealvereines; 3), 62.


\\


''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''


\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]




[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]