!!!Parzelle 309/2 (Körperbestattung, Siedlungsfunde)

!!Allgemeines

Am Bahneinschnitt 400 m östlich der porta praetoria auf Parzelle 309/2 wurde auf der Niederterrasse 1904 ein Körpergrab geborgen. Streufunde der Umgebung (viele Eisengegenstände) ordnet J. Schicker nahe gelegenen Wohnstätten zu.

__Grabungsjahr__: 1904

__Grabungsleitung__: [Museumsverein "Lauriacum" Enns|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Museumsverein_Lauriacum]

!Literatur
* J. Schicker, Die heidnischen Friedhöfe und die Limesstraße bei Lauriacum, Der Römische Limes in Österreich 17, 1933, 86-116, 108.

!!Funde
__Kategorie__: Teile von Tracht und Bekleidung, Varia-Metall, Waffen / militärische Ausrüstung, Werkzeuge und Geräte

__Fundobjekte__: Messerklingen, Schlüssel, Pfeilspitzen, Münzen, Bronzefunde, [Fibel|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Glossar/Fibel].

\\

''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''


\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]






[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]