!!!Gemeindeinfo Enns
%%center
[{Image src='Statdplatz.jpg' class='image_block' caption='Stadtplatz Enns\\© FRE-Projekt Eva Kuttner 2007' alt='Stadtplatz Enns' height='270' width='360'}]
[{Image src='Ennser-Erlebnisweg.jpg' caption='Ennser Erlebnisweg, Ausgangspunkt, Parkplatz Friedhof St. Laurenz\\© FRE-Projekt Eva Kuttner 2007' class='image_block' alt='Ennser Erlebnisweg' height='270' width='384'}]
%%

%%columns

Die älteste Stadt Österreichs, die 1212 gegründet wurde, liegt verkehrgünstig an der Mündung der Enns in die Donau.
Gewerbe- und Industrieansiedlungen sowie der Ausbau des Ennshafens begründen heute die wirtschaftliche Bedeutung der Region.

Die besuchenswerte Stadt mit ihrem Altstadtkern ist Mitglied der "Kleinhistorischen Städte", ihre Lebensqualität manifestiert sich als "Città slow". Der "Ennser Erlebnisweg" erschließt historische Stätten und beginnt am Parkplatz vor St. Laurenz.

__Bezirk__: Linz-Land

__Bundesland__: Oberösterreich

__Land__: Österreich

__Regionen__: Traunviertel, Donautal

__Seehöhe__: 281m
----
!!Museen

Museum Lauriacum - Römermuseum in Enns

Basilika St. Laurenz

ARGE "Museen am Norischen Limes"

!!Referenzen

__Gemeinde-Nr__: 41005

[Stadt Enns|http://www.enns.at/system/web/startseite.aspx?sprache=2]

[Donautal Tourismus|http://www.donauregion.at/#oben]

[Tourismus Enns|http://www.tse-enns.at]
%%

''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''


\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]






[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]