!!!Gemeindeinfo Zeiselmauer-Wolfpassing
[{Image src='Zeis13.jpg' class='image_right' caption='Ansicht von Zeiselmauer mit Körnerkasten, römerzeitliches Kastentor\\© FRE-Projekt, Boundary Produktions, 2006' alt='' width='360' height='209'}]
Die Gemeinde liegt am Fuße des Wienerwaldes. Nach der Donauregulierung und der Eröffnung der Franz-Josefs-Bahn 1870 entstand im 19. Jahrhundert eine Villensiedlung. Noch heute pendeln viele Bewohner in das nahe liegende Wien. Aufgrund der hohen Lebensqualität gibt es viele Zweitwohnsitze.
__Bezirk__: Tulln
__Bundesland__: Niederösterreich
__Land__: Österreich
__Regionen__: Donautal
__Seehöhe__: 175m
!!Museen
[Ortsmuseum im Gemeindeamt Zeiselmauer-Wolfpassing|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Museen/Ortsmuseum_Zeiselmauer-Wolfpassing]
[Pfarrkirche Zeiselmauer|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Zeiselmauer/Kastell_Zeiselmauer/Pfarrkirche_Zeiselmauer]
!!Referenzen
__Gemeinde-Nr:__ 32140
--> [Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing|https://www.zeiselmauer-wolfpassing.gv.at]
--> [Römerrundgang|https://www.zeiselmauer-wolfpassing.gv.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=220226806&typid=225409585&detailonr=225409585]
\\
''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''
\\
[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]