!!!Hollenburg - Bertholdstein

[{Image src='hollenbg1.jpg' caption='Pfarrkirche Hollenburg\\© FRE-Projekt Eva Kuttner 2007' alt='' height='270' width='180'}]

%%columns

!!Lage

__Gemeinde__: [Krems an der Donau|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Hollenburg/Gemeinde_Krems_an_der_Donau]

Der Felssporn, der gegen Norden in das Donautal ragt, bietet Fernsicht auf die gegenüberliegende Flussniederung. Die Fundstelle ist ca. 2 km vom [Kastell|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Glossar/Kastell] in Traismauer entfernt.

!!Denkmäler

Mauerreste an der Basis des Hügels der mittelalterlichen Ruine Bertholdstein werden als spätantike Reste eines Burgus oder [Kleinkastells|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Glossar/Kleinkastell] interpretiert. Bestattungen im Süden, Südwesten und im Südosten der Mauerreste datieren in die Spätantike und verweisen auf den Verlauf der antiken Straße über Kleedorf nach Südwesten, bzw. westlich nach Hollenburg.
----
!!Denkmäler (Fortsetzung)

__Zustand__: abgetragen

[Burgus Hollenburg - Bertholdstein|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Hollenburg/Burgus_Hollenburg-Bertholdstein]

!!Zeitstellung

__Datierung__: 284 AD - 488 AD

__Phase__: [Spätantike|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Glossar/Spätantike]
%%

!Literatur
* H. Zabehlicky, Die spätantiken und völkerwanderungszeitlichen Körpergräber aus dem norischen Teil Niederösterreichs, 1976 (Dissertation Universität Wien), 45f. 
* Neugebauer-Gattringer 1981, 159f. 
* J. Offenberger, Das römische Lager Augustianis-Traismauer, Fundberichte aus Österreich 22, 1983,133ff, 157 und 160, Karte zur Römerzeit. 
* K. Genser, Der österreichische Donaulimes in der Römerzeit. Ein Forschungsbericht, Der römische Limes in Österreich 33, 1986, 748. 
* H. Zabehlicky in: M. Kandler und H. Vetters (Hrsg.), Der römische Limes in Österreich. Ein Führer, Wien 1989, 140f.


\\

''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''

\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]







[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]