!!!Mittelkaiserzeitliche Gräber %%columns !!Lage __Gemeinde__: [Linz|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Linz/Gemeinde_Linz] __Katastralgemeinde__: Linz __Kg-Nr__: 45203 !!Denkmäler Spärliche mittelkaiserzeitliche Grabbefunde außerhalb des Gräberfeldes Kreuzschwestern fand man am Römerberg und in Scharlinz. Letzterer wird in Verbindung mit einer nach Ebelsberg führenden Straße nach Süden gesehen. __Kategorie__: Bestattungsplatz, Urnenbestattungen ---- !!Zeitstellung __Datierung__: 120 AD - 250 AD\\ gemäß Beigaben __Phase__: [Mittlere Kaiserzeit|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Glossar/Mittlere_Kaiserzeit] !!Forschungsgeschichte 1983-1984: [Tiefer Graben/Flügelhofgasse (spätlatènezeitliche und römerzeitliche Siedlungsschicht, Abfallgruben, Brandgräber, spätantiker Friedhof)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Linz/Mittelkaiserzeitliche_Gräber/Tiefer_Graben_Flügelhofgasse] 1973: [Wasserwald (Grabstele)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Linz/Mittelkaiserzeitliche_Gräber/Wasserwald_Grabstele] 1955: [Scharlinz (Urnengräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Linz/Mittelkaiserzeitliche_Gräber/Scharlinz_Urnengräber] 1841-1913: [Römerstraße 17 (Grabstein in situ?, Mauerreste)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Linz/Mittelkaiserzeitliche_Gräber/Römerstraße_17] %% !Literatur E. M. Ruprechtsberger, Zum römerzeitlichen Gräberfeld von Lentia - Linz, Linzer Archäologische Forschungen Sonderheft V, 1983, 94f. \\ ''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner'' \\ [{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}] [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]