!!!Spätantike Gräber
%%columns
!!Lage
__Gemeinde__: [Linz|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Linz/Gemeinde_Linz]

__Katastralgemeinde__: Linz

__Kg-Nr__: 45203

!!Denkmäler

Am Fuße der westlich der Siedlungen von LENTIA gelegenen Linzer Randberge werden spätantike Grabbefunde in Zusammenhang mit einer Römerstraße gesehen. Ein größerer Bestattungsplatz befand sich westlich des Bahnhofs. In Leonding, in Untergaumberg und weiter auf der "Ochsenstraße" Richtung Pasching, schließen sich weitere Grabbefunde an.

__Kategorie__: Bestattungsplatz\\
Körperbestattungen mit Beigaben
----
!!Zeitstellung

gemäß Beigaben

__Phase__: Römische Kaiserzeit

!!Forschungsgeschichte

1955: [Scharlinz (Körperbestattung)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Linz/Spätantike_Gräber/Scharlinz]

1930: [Kellergasse (zwei Körperbestattungen)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Linz/Spätantike_Gräber/Kellergasse]

1928: [Dametzstraße (zwei Körperbestattungen)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Linz/Spätantike_Gräber/Dametzstraße]

1925: [Karmelitenkirche (Grabfund?)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Linz/Spätantike_Gräber/Karmelitenkirche]

1889: [Bahnhof (spätantike Körpergräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Linz/Spätantike_Gräber/Bahnhof]

1859: [Untergaumberg (Körperbestattungen, Straßenbefund)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Linz/Spätantike_Gräber/Untergaumberg]
%%

!Literatur
* E. M. Ruprechtsberger, Zum römerzeitlichen Gräberfeld von Lentia - Linz, Linzer Archäologische Forschungen Sonderheft V, 1983.










[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]