!!!Parz. 1174/2 (Öfen, Brunnen, Kindergräber, Keller, Graben der Römerstraße)
%%columns
!!Allgemeines

Vor dem geplanten Schotterabbau der Fa. Hummer wurden die 2004 begonnenen Rettungsgrabungen 2009 auf Parz.1174/2 durch das BDA (Ch. Blesl, L. Hermann) fortgesetzt und abgeschlossen. Auf 2950 m² wurden 351 Objekte dokumentiert.

Zwei Öfen, vier Brunnen, zwei Kindergräber mit Fundmaterial hauptsächlich des 2. Jahrhunderts. In einer kellerartigen Grube konnte eine männliche Gesichtsdarstellung aus Bronze geborgen werden, deren Datierung (Renaissance?) umstritten ist.

Ein Graben konnte freigelegt werden, der bei einer geomagnetischen Prospektion des ÖAI als südlichen Rand eines Weges erkannt wurde.

__Grabungsjahr__: 2009
----
!!Allgemeines (Fortsetzung)

__Grabungsleitung__: [Bundesdenkmalamt - BDA|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt]

!Literatur
* Fundberichte aus Österreich 48, 2009, 430f.

!!Funde
__Kategorie__: Keramikgefäße, Teile von Tracht und Bekleidung, Plastik

__Fundobjekte__:  [Keramik|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Glossar/Keramik], männliche Gesichtsdarstellung, weibliche Terrakottenfiguren, bemalte Möbelfragmente, [Fibel|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Glossar/Fibel] mit Pferdedarstellung.

__Aktueller Verwahrort__: BDA
%%

\\


''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''


\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]


[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]