[{Image src='tum6.jpg' class='image_right' caption='Dreilagenkamm im Römermuseum Tulln\\© FRE-Projekt, Eva Kuttner 2007' alt='' height='150' width='114'}]

!!!Dreilagenkamm
Der meist aus Bein gefertigte Kamm besteht aus drei Lagen: zwischen zwei Beschlag- oder Griffplättchen befindet sich das eigentliche Kammblatt, das mit Zinken versehen ist. Die drei Bestandteile sind mit Nieten zusammen gefügt.

\\

''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''


\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]


[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]