!!!Ortsmuseum im Gemeindeamt Zeiselmauer-Wolfpassing
Im Eingangsbereich zwischen Gemeindeamt und Postamt ist eine während der Amtsstunden zugängliche Ausstellung römischer Funde in einer Vitrine zu besichtigen. Als Zeugnis der hier stationierten Truppe, der Cohors II Thracum, ist der dem Kaisers Lucius Verus gewidmete Weihestein aufgestellt, sowie der Grabstein des Veteranen Aelius Aemilius aus dem 2. Jahrhundert.
__Adresse__:
Bahnstraße 6\\
A 3424 Zeiselmauer
__Öffnungszeiten__:
''Während der Amtszeiten:''
Mo 8.00 - 12.00 Uhr\\
Di 8.00 - 10.00 Uhr\\
Do 8.00 - 12.00 und 13.00 - 19.00 Uhr\\
Fr 8.00 - 12.00 Uhr
__Telefon__: +43 (0) 2242 / 70 402-0
__Email__: [gemeinde@zeiselmauer.gv.at|mailto:gemeinde@zeiselmauer.gv.at]
__Web__: [https://www.zeiselmauer-wolfpassing.gv.at]
\\
[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]