!!!Römermuseum FAVIANIS Mautern %%center [{Image src='Mauternmus64.jpg' class='image_block' caption='Schauräume im Römermuseum\\© FRE-Projekt, Boundary Productions 2006' alt='' height='150' width='210'}] [{Image src='Mauternmus67.jpg' class='image_block' caption='Wandmalerei\\© FRE-Projekt, Boundary Productions 2006' alt='' height='150' width='199'}] [{Image src='Mauternmus68.jpg' class='image_block' caption='Spätantike Gürtelschnalle\\© FRE-Projekt, Boundary Productions 2006' alt='' height='150' width='117'}] [{Image src='Mauternmus194.jpg' class='image_block' caption='Römermuseum Mautern\\© FRE-Projekt, Boundary Productions 2006' alt='' height='150' width='200'}] [{Image src='Mauternmus610.jpg' class='image_block' caption='Restaurierte Herdstelle mir römischer Keramik\\© FRE-Projekt, Boundary Productions 2006' alt='' height='150' width='200'}] %% Im barocken Schüttkasten, direkt neben dem spätantiken Hufeisenturm am Kulturweg Favianis, wurde 1997 das Römermuseum eingerichtet. Militärisches und ziviles Fundmaterial ist in Themen präsentiert, wie ein römisches Wohnzimmer und eine Küche. Das Museum liegt am Kulturweg, der am Parkplatz vor der Römerhalle beginnt und einen historischen Gang durch Mautern bietet. Hier gilt die Niederösterreich-CARD !Kontakt: GR Werner Kristament (Kustos) !Adresse: Schlossgasse 12\\ A 3512 Mautern !Öffnungszeiten: April - Oktober\\ Mi - So 10.00 bis 12.00 Uhr\\ zusätzlich Fr und Sa 16.00 bis 18.00 Uhr\\ Führungen sind jederzeit nach Vereinbarung möglich, auch November bis März !Telefon: +43 (0) 2732 81155 !Email: [stadtgemeinde@mautern-donau.gv.at|mailto:stadtgemeinde@mautern-donau.gv.at] !Web: [www.mautern.at|http://www.mautern.at] \\ ''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner'' \\ [{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}] [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]