!!!Römermuseum Tulln

[{Image src='Tullnmus240.jpg' class='image_right' caption='Schauräume des Museums\\© FRE-Projekt, Boundary Productions 2006' alt='Schauräume des Museums' height='270' width='421'}]

Das bereits 1928 gegründete Museum wurde 2001 im Marc Aurel-Park neu eingerichtet. Die von Prof. Ubl mitgestalteten Räume zeigen die militärgeschichtliche Bedeutung des Alenkastells COMAGENIS anhand von Ausrüstungsgegenständen, Militärdiplomen und Inschriften. Anschaulich werden verschiedene Tätigkeiten der Truppen in Dioramen dargestellt. Funde aus den Zivilsiedlungen und Gräbern ergänzen die umfassende Ausstellung.

Hier gilt die Niederösterreich-CARD

!Kontakt:

Frau Christine Pauser

!Adresse:

Marc Aurel-Park 1b\\
A 3430 Tulln an der Donau

!Öffnungszeiten:

April bis Oktober\\
Di - So 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr\\
Montags außer feiertags geschlossen\\
Führungen sind jederzeit nach Vereinbarung möglich, auch November - März

!Telefon:

+43 (0) 2272/ 65922 (Museum)\\
+43 (0) 2272/ 690 0 (Stadtamt)

!Email:

[stadtamt@tulln.at|mailto:stadtamt@tulln.at]

!Web:

[www.tulln.at/Museen|http://www.tulln.at/?kat=345&mkat=345&op=304]



\\

''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''

\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]





[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]


----

__Weiterführendes__

> [Die Römer in Tulln|https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1468]