!!!Stadtmuseum Wels - Minoriten Die archäologische Sammlung des Stadtmuseums Wels hat seine Schauräume im ehemaligen Minoritenkloster, dessen Baugeschichte sich in einem begehbaren Ausgrabungsareal erschließt. Die römerzeitliche Sammlung birgt hauptsächlich Funde des antiken OVILAVA. In anschaulicher Weise wird das Alltagsleben in der Antike wiedergegeben. __Kontakt__: Dr. Renate Miglbauer (Museumsdirektorin) __Adresse__: Minoritenplatz 4\\ A 4600 Wels __Öffnungszeiten__: Di bis Fr 10.00 - 17.00 Uhr´\\ Sa 14.00 - 17.00 Uhr\\ So, Fei 10.00 - 16.00 Uhr\\ Mo (auch an Feiertagen) geschlossen __Telefon__: +43 (0)7242/ 235-7350 __Email__: [post.magistrat@wels.gv.at|mailto:post.magistrat@wels.gv.at] __Web__: [www.wels.at/Minoriten/Roemerzeit|http://www.wels.at/Kultur-und-Bildung/Museen-der-Stadt-Wels/Minoriten/Roemerzeit.html;c=3] \\ ''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner'' \\ [{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}] [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]