!!!Unterkirche St. Rupert
%%center
[{Image src='traism2.jpg' class='image_block' caption='Abgang zur Principia\\© FRE-Projekt, Eva Kuttner 2008' alt='Abgang zur Principia' height='230' width='173'}]
[{Image src='trkirch1.jpg' class='image_block' caption='Unterkirche St. Rupert, römische Befunde und früher Kirchenbau\\© FRE-Projekt, Eva Kuttner 2008' alt='römische Befunde und früher Kirchenbau' height='230' width='345'}]
[{Image src='trkirch2.jpg' class='image_block' caption='Römerzeitliche, Estriche Fahnenheiligtum\© FRE-Projekt, Eva Kuttner 2008' alt='Römerzeitliche, Estriche Fahnenheiligtum' height='230' width='345'}]
[{Image src='trkirch3.jpg' class='image_block' caption='Karolingische Bestattung\\© FRE-Projekt, Eva Kuttner 2008' alt='Karolingische Bestattung' height='230' width='355'}]
[{Image src='trkirch4.jpg' class='image_block' caption='Unterkirche St. Rupert\\© FRE-Projekt, Eva Kuttner 2008' alt='Unterkirche St. Rupert' height='230' width='409'}]
%%
Unter der Pfarrkirche von Traismauer kann man Teile der römerzeitlichen Principia besichtigen. Der Zugang befindet sich an der Nordwand. Die Befunde mehrerer römischer Bauten und Bauphasen, restauriert nach der Ausgrabung 1975 (H. Ubl), werden durch färbige Symbole gekennzeichnet.Stufen führen zum Fahnenheiligtum der Principia des kaiserzeitlichen Kastells. Interessant sind die Lagen mehrerer Estriche und das unterschiedliche Mauerwerk, das bis 3 m Höhe erhalten ist.

!Kontakt:

Pfarramt St. Rupert\\
Tourismusinformation Traismauer

!Adresse:

Kirchenplatz 1\\
A 3133 Traismauer

!Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung

!Telefon:

+43 (0)283/6356 (Pfarramt)
+43 (0) 2783/ 8555 (Tourismusbüro)

!Email: [info.traismauer@aon.at|mailto:info.traismauer@aon.at]

!Web: [www.traismauer.at/Unterkirche|http://www.traismauer.at/system/web/gelbeseite.aspx?menuonr=220752751&detailonr=220752739]

\\

''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''

\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]







[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]