!!!Wiener Ziegelmuseum
%%center
[{Image src='zmus1.jpg' class='image_block' caption='Rekonstruktion eines Hypokaustums, Raum 1\\© FRE-Projekt, Eva Kuttner 2007' alt='Rekonstruktion eines Hypokaustums, Raum 1' height='230' width='443'}]
[{Image src='zmus2.jpg' class='image_block' caption='Modell eines römischen Ziegelofens, Raum 4\\© FRE-Projekt, Eva Kuttner 2007' alt='Modell eines römischen Ziegelofens, Raum 4' height='230' width='376'}]
%%
Im Bezirksmuseum des 14. Bezirkes ist das Wiener Ziegelmuseum untergebracht. Die größte Mauerziegelsammlung Europas birgt etwa 10.000 Ziegeln, von der Antike bis in die Gegenwart.
In Raum 1 ist eine Schautafel der römerzeitlichen Ziegelproduktion angebracht, in Raum 4 ist das Modell eines Zweikammerofens zu sehen.
__Kontakt__:
Ing. Karl Koller (Museumsleiter)
__Adresse__:
Penzinger Str. 59\\
A 1140 Wien
__Öffnungszeiten__:
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat 10.00 bis 12.00 Uhr
Juli - August sowie an Feiertagen geschlossen
Für Gruppen sind Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.
__Telefon__: +43 (0) 1/897 28 52
__Email__: [bezirksmuseum.penzing@a1.net|mailto:bezirksmuseum.penzing@a1.net]
__Web__: [www.bezirksmuseum.at|http://www.bezirksmuseum.at/default/index.php?id=297]
\\
''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''
\\
[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]