!!!Bahnhaltestelle (Siedlungsbefund, spätantike Gräber)
%%columns
!!Allgemeines
Baumaßnahmen bei der Bahnhaltestelle Tulln veranlassten das BDA zu einer großflächigen Ausgrabung auf Parz. 1077, die vom Verein ASINOE (Ch. Blesl, L. Hermann) durchgeführt wurde. Das 450m² große Grabungsareal lag neben den 1991-1993 untersuchten Flächen. Als unterste Schicht konnten Siedlungsbefunde aus dem 1. bis 2. Jh. angeschnitten werden (Pfostengruben, Fundamentgräbchen); aus dem 2./3. Jh. wurden fünf Brunnen dokumentiert; in eine schotterhältigen Planierschicht waren 18 meist beigabenlose Körperbestattungen eingetieft.
----
!!Allgemeines (Fortsetzung)
__Grabungsjahr:__ 2005
!Grabungsleitung: [Bundesdenkmalamt - BDA|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt], [ASINOE|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/ASINOE]
!Literatur
* Fundberichte aus Österreich 44, 2005, 34.
%%
''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''
\\
[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]