!!!Bahnhofstraße (Planierschichten, spätantikes Gräberfeld)
%%columns
!!Allgemeines

Die Parzellen 1075, 1077. 1078 und 1079 (Bahnhofstraße 25-27) wurden vom Verein ASINOE im Auftrag des BDA vor dem Bau einer Einkaufshalle archäologisch untersucht. Dabei konnte das spätantike Gräberfeld (99 Gräber wurden freigelegt) in seiner Ausdehnung erfasst werden. Plattengräber und Steinkistengräber, sowie einfache Erdbestattungen kamen vor, die vom Beginn des 4.Jh. bis in das 5.Jh. datieren. Planierschichten mit Material des 2.und 3. Jh. wurden vermehrt angetroffen.
----
!!Allgemeines (Fortsetzung)

__Grabungsjahr:__ 1991

!Grabungsleitung: [Bundesdenkmalamt - BDA|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt], [ASINOE|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/ASINOE]

!Literatur
* U. Mayr und K. Winkler, Das spätantike Gräberfeld von Tulln-Bahnhofstraße, Fundberichte aus Österreich 30, 1991, 33-44.
%%


''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''




\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]




[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]