!!!Severingasse (Siedlungsschicht, Brunnen)
%%columns
!!Allgemeines
Auf Parzelle 80 in der Severingasse wurden beim Aushub für den Keller Erdverfärbungen beobachtet. Das BDA beauftragte den Verein ASINOE, eine [Notgrabung|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Glossar/Notgrabung] (Th. Kreitner) durchzuführen. In der römischen Siedlungsschicht konnten Grubenobjekte, Pfostengruben und ein Brunnen dokumentiert werden.
__Grabungsjahr:__ 1996
!Grabungsleitung: [Bundesdenkmalamt - BDA|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt], [ASINOE|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/ASINOE]
----
!!Allgemeines (Fortsetzung)
!Literatur
* Fundberichte aus Österreich 35, 1996, 28.
* I. Hackhofer, Die Grabung 1996 auf Parzelle 80 im römischen Vicus von Favianis/Mautern, Fundberichte aus Österreich 47, 2008, 356-404.
!!Funde
!Fundobjekte:
lokale [Keramik|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Glossar/Keramik], Räucherschalen, TS-Bruchstücke, hauptsächlich Funde des 2./3. Jh.; vereinzelt Keramik des 4. bis 5. Jh.
%%
''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''
\\
[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]