!!!Schmiedehof (südl. Spitzgräben) %%columns !!Allgemeines In der Albrechtsgasse 4-6, dem ehemaligen Schmiedehof des Stiftes (Parz. 192/4) , wurde vom BDA (H. Ubl) ein Suchschnitt angelegt, um die S-Mauer des [Kastells|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Glossar/Kastell] und die mittelalterliche Residenz der Babenberger zu erkunden. Im Herbst 2000 wurde zunächst in SO-NW Richtung ein 2,8 m tiefer Schnitt parallel zu den Stiftsgebäuden angelegt, der mittelalterliche und neuzeitliche Schichten zutage brachte. 2001 wurde im rechten Winkel dazu ein Suchschnitt SG II/01 bis 4,7 m ergraben. Hier zeigten sich im Profil zwei Spitzgräben. Nördlich davon wurde starker Mauerversturz (eines Mauerabbruchs?) festgestellt. Das Spitzgrabensystem verläuft in SO-NW Richtung und begrenzt das Lagerareal im Süden. ---- !!Allgemeines (Fortsetzung) __Grabungsjahr:__ 2000-2001 !Grabungsleitung: [Bundesdenkmalamt - BDA|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt] !Literatur * Fundberichte aus Österreich 41, 2002, 19. %% ''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner'' \\ [{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}] [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]