!!!Steinplattengräber
%%columns
!!Allgemeines

Bei Straßenarbeiten in der Ried Kleedorf, in der zweiten Biegung der Straße von Hollenburg nach Kristetten, wurden zwei Steinplattengräber geborgen (H. Stiglitz). Im Grab 2, wurden neben dem Skelett Knochenreste von zwei älteren Bestattungen festgestellt. Ein Bronzearmreif lässt sich in das 3./4. Jh. datieren (BDA, G. Melzer).

__Grabungsjahr:__ 1970

!Grabungsleitung: [Bundesdenkmalamt - BDA|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt]
----
!!Allgemeines (Fortsetzung)

!Literatur
* Fundberichte aus Österreich 9, 1966-70, 280. 
* H. Zabehlicky, Die spätantiken und völkerwanderungszeitlichen Körpergräber aus dem norischen Teil Niederösterreichs, 1976 (Dissertation Universität Wien)., 45f. Nr. A4 und A5.

!!Funde
!Kategorie:

Teile von Tracht und Bekleidung
1Fundobjekte:

Bronzearmreifen
!Dokumentation:

BDA
%%

''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''


\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]









[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]