!!!Bundesdenkmalamt - BDA
%%columns
!!Allgemeines

Das Bundesdenkmalamt ist die österreichische Behörde für den Denkmalschutz. Der Bereich der Archäologie wird von der Abteilung "Bodendenkmale" wahrgenommen, die derzeit von Dr. Bernhard Hebert geleitet wird .
Die wesentlichen Ziele sind die Erfassung, Erhaltung und Erforschung der archäologischen Denkmäler im gesamten Bundesgebiet. Fundmeldungen und Ausgrabungsberichte werden in den "Fundberichten aus Österreich" veröffentlicht.

__Adresse:__

Hofburg, Säulenstiege\\
A-1010 Wien\\
Tel.: +43 (1) 53 415-267\\
__Email:__ [archeo@bda.at|mailto:archeo@bda.at]

!Links

[Bundesdenkmalamt|http://www.bda.at]

[Häufig gestellte Fragen an das BDA|http://bundesdenkmalamt.at/faq/0/1122]

!!Grabungen

Burgus Hollenburg - Bertholdstein, 2005:
[Parz. 749 (Steinkistengräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Parz_749]

Vicus West Mautern, 2005:
[Ausgrabung Parz. 568/1-2 (Zivile Siedlung, Straße)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_West_Mautern/Parz_568_1-2]

Kastell Zeiselmauer, 2005:
[Restaurierung Fächerturm NO-Ecke|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Zeiselmauer/Kastell_Zeiselmauer/Fächerturm_NO-Ecke]

Südliches Gräberfeld Tulln, 2005:
[Bahnhaltestelle (Siedlungsbefund, spätantike Gräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Südliches_Gräberfelder_Tulln/Bahnhaltestelle_Siedlungsbefund]

Mittelkaiserzeitliches Steinkastell und spätantike Umbauten - Mautern, 2005:
[Parzelle .1/1 (Hufeisenturm, Pfostenlöcher)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Spätantike_Befestigung_Mautern/Parzelle_1-1]

Westliche Gräberfelder Tulln, 2005-2006:
[Alte Feuerwehrschule - Schießstattgasse 2-4 (Straße, 112 Gräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Schießstattgasse_2-4]

Vicus Ost Mautern, 2004:
[Am Römerbrunnen (Siedlungsrand)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Ost_Mautern/Am_Römerbrunnen]

Vicus Ost Mautern, 2003-2004:
[Weingut Saahs (Gebäudereste, Töpferofen)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Ost_Mautern/Weingut_Saahs]

Vicus Wallsee, 2003:
[Abfallgruben 2./3. Jh.|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Wallsee/Vicus_Wallsee/Abfallgruben]

Kastell Zeiselmauer, 2003:
[Pfarrkirche Annakapelle (Pflasterung)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Zeiselmauer/Kastell_Zeiselmauer/Pfarrkirche_Annakapelle]

Vicus Ost Mautern, 2003:
[Parz. 72/2 und 70 (Siedlungsschichten, Gräberfeld)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Ost_Mautern/Parz._72-2_70]

Vicus Süd Mautern, 2003:
[Pensionistenheim (Brunnen, Esse)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Süd_Mautern/Pensionistenheim]

Vicus Süd Klosterneuburg, 2003:
[Buchberggasse 16 (Kulturschicht)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Buchberggasse_16]

Vicus West Mautern, 2003-2004:
[Ausgrabung Parz. 568/1 (Siedlung 1.bis 5. Jh., Straße, Gräberfeld)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_West_Mautern/Parz._568-1]

Vicus Ost Traismauer, 2002-2003:
[Ausgrabung Parz. 83/3 (Streifenhäuser mehrerer Bauphasen, Keller, Vorratsgruben, Brunnen)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Traismauer/Vicus_Ost_Traismauer/Parz._83-3]

Vicus Ost Mautern, 2002:
[Kaserne (Straße, Siedlungsbefunde, spätantikes Gräberfeld)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Ost_Mautern/Kaserne]

Kastell Pöchlarn, 2002-2003:
[Seniorenheim (SO-Ecke Kastell, Kasernenbauten, Vicus)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Pöchlarn/Kastell_Pöchlarn/Seniorenheim]

Mittelkaiserzeitliches Steinkastell und spätantike Umbauten - Mautern, 2002:
[Künette Kreisverkehr (Mauerreste, Estrich)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Spätantike_Befestigung_Mautern/Künette_Kreisverkehr]

Vicus Süd Mautern, 2002:
[Ausgrabung Missonigasse 11 (Backöfen, Erdkeller, Pfostenlöcher, Gräben)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Süd_Mautern/Missonigasse_11]

Vicus Süd Traismauer, 2002:
[Sportanlage Parz. 72 ( Gebäude, Wasserbecken, Brunnen)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Traismauer/Vicus_Süd_Traismauer/Sportanlage_Parz._72]

Vicus Süd Tulln, 2002:
[Wiener Straße 16 (Grubenobjekte, Mauer)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Vicus_Süd_Tulln/Wiener_Straße_16]

Burgus Hollenburg - Bertholdstein, 2001:
[Ausgrabung Pfarrkirche Hollenburg|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Pfarrkirche_Hollenburg]

Vicus West Mautern, 2000:
[Parkplatz Hauptschule (4 Siedlungshorizonte, Bestattung)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_West_Mautern/Parkplatz_Hauptschule]

Kastell (?) Vicus (?) Fischamend, 2000:
[Parz. 991/1 (Gebäudereste)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Parz_991-1]

Grabbefund Ost Tulln, 2000:
[Langenlebarner Straße (Gräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Grabbefund_Ost_Tulln/Langenlebarner_Straße]

Kastell Klosterneuburg, 2000:
[Rathausplatz (Steinlage einer Straßentrasse, kaiserzeitliche Schichten, Siedlung des 4./5. Jh.)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Rathausplatz]

Kastell Klosterneuburg, 2000-2001:
[Schmiedehof (südl. Spitzgräben)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Schmiedehof]

Steinkastell Tulln, 2000:
[Donaulände 44 (Kasernenbauten, spätantiker Graben)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Steinkastell_Tulln/Donaulände_44]

Vicus Wallsee, 2000:
[Gebäudereste am Südrand|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Wallsee/Vicus_Wallsee/Gebäudereste]

Gräberfeld Süd Mautern, 1999:
[Parz.710/5 (Bestattungsplatz)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Gräberfeld_Süd_Mautern/Parz.710-5]

Vicus Süd Klosterneuburg, 1999:
[Parkanlage (Bruchsteinlage, Schichten)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Parkanlage]

Vicus Ost Mautern, 1999-2002:
[Parz. 68 und 69 (vier Siedlungshorizonte, spätantikes Gräberfeld)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Ost_Mautern/Parz._68_69]

Steinkastell Tulln, 1999-2000:
[ehem. Landeskrankenhaus (Principia?)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Steinkastell_Tulln/ehem._Landeskrankenhaus]

Gräberfeld Süd Mauer an der Url, 1999:
[Ausgrabung Westbahnbau (Gräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Ausgrabung_Westbahnbau]

Vicus Süd Klosterneuburg, 1999:
[Friedhofgasse 4 (Hüttenobjekt, Pfostengruben)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Friedhofgasse_4]

Vicus Süd Tulln, 1998:
[Wiener Straße 24-26 (Gebäudekomplex)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Vicus_Süd_Tulln/Wiener_Straße_24-26]

Vicus Süd Klosterneuburg, 1998:
[Leopoldstraße 17 (Siedlungsschicht)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Leopoldstraße_17]

Vicus Süd Klosterneuburg, 1998:
[Leopoldstraße 16 (Fundamentgräbchen)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Leopoldstraße_16]

Kastell Traismauer, 1998-1999:
["Hungerturm" Parz. 55 (Befestigung)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Traismauer/Kastell_Traismauer/Hungerturm_Parz._55]

Kastell Wallsee, 1997-1998:
[Principia, Südmauer|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Wallsee/Kastell_Wallsee/Principia_Südmauer]

Kastell Traismauer, 1997:
[Parz. 20/1 (Schwemmsand mit Funden)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Traismauer/Kastell_Traismauer/Parz._20-1]

Kastell Wallsee, 1997:
[Straße, Wall, Nordmauer (BDA)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Wallsee/Kastell_Wallsee/Straße_Wall_Nordmauer]

Westliche Gräberfelder Tulln, 1997:
[Albrechtsgasse / Donaugasse (Siedlungshorizont, Graben, Bestattungen, Münzhortfund)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Westliche_Gräberfelder_Tulln/Albrechtsgasse_Donaugasse]

Vicus Süd Klosterneuburg, 1997:
[Ecke Ortnergasse 11 / Hartmanngasse 1 (Siedlungsschichten)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Ortnergasse_Hartmanngasse]

Holz-Erde-Kastell Tulln, 1997:
[ehem. Landeskrankenhaus (früher Graben, Horizonte Kastellinneres)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Holz-Erde-Kastell_Tulln/ehem._Landeskrankenhaus]

Vicus West Mautern, 1997-1998:
[Parz. 695 (Siedlungsschicht, Brunnen, Gruben)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_West_Mautern/Parz._695]

Kastell Zeiselmauer, 1997:
[Volksschule Zubau (S-Kastellmauer, Kasernenbauten)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Zeiselmauer/Kastell_Zeiselmauer/Volksschule_Zubau]

Vicus Ost Mautern, 1996:
[Severingasse (Siedlungsschicht, Brunnen)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Ost_Mautern/Severingasse]

Vicus Ost Mautern, 1995:
[Burggartengasse 14 (Siedlungsschicht)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Ost_Mautern/Burggartengasse_14]

Kastell Klosterneuburg, 1995:
[Westportal Stiftskirche (Schicht Holz-Erde-Lager)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Westportal_Stiftskirche]

Gräberfeld Stollhofen, 1995-1996:
[Ausgrabung Parz. 1936/5 (Gräberfeld)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Traismauer/Gräberfeld_Stollhofen/Parz._1936-5]

Vicus Wallsee, 1995:
[Abfallgruben Parz. 223/3|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Wallsee/Vicus_Wallsee/Parz._223-3]

Kastell Klosterneuburg, 1995:
[Stiftsplatz Kabelgraben (Mauerzüge der Kastellinnenbauten)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Stiftsplatz_Kabelgraben]

Vicus Süd Klosterneuburg, 1995:
[Kardinal-Piffl-Platz 8 (Schichten, Gruben, Vorratskeller)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Kardinal-Piffl-Platz_8]

Gräberfeld Süd Klosterneuburg, 1995:
[Raffael-Donner-Gasse 1 (spätantike Gräber, kaiserzeitliche Gräber, Pferdebestattungen)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Raffael-Donner-Gasse_1]

Holz-Erde-Lager (?) Schwechat, 1994:
[Brauhausgasse/Gladbeckgasse Parz. 80/6 (Spitzgräben, Grubenobjekt)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Schwechat/Holz-Erde-Lager/Brauhausgasse_Gladbeckgasse]

Gräberfeld Süd Klosterneuburg, 1994:
[Evangelische Kirche (spätantike Gräber, Spitzgraben)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Evangelische_Kirche]

Vicus und Gräber Südost Zeiselmauer, 1994:
[Untersuchung Bauernhauses Onewas (Gebäude)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Zeiselmauer/Vicus_Gräber_Südost_Zeiselmauer/Bauernhaus_Onewa]

Vicus Süd Tulln, 1994-1995:
[Kirchengasse (Brunnen, Pfostenhäuser, Gruben)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Vicus_Süd_Tulln/Kirchengasse]

Kastell Klosterneuburg, 1994:
[Binderstadl (Keramik, Ziegel)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Binderstadl]

Holz-Erde-Kastell Tulln, 1994-1995:
[Ländgasse (Grabensystem, Straße, W-Kastellmauer)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Holz-Erde-Kastell_Tulln/Ländgasse]

Gräberfeld Ost Mautern, 1994:
[Kaserne (Brandgräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Gräberfeld_Ost_Mautern/Kaserne_Brandgräber]

Vicus Süd Klosterneuburg, 1993-1994:
[Rathausplatz 5 (Siedlungsschicht)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Rathausplatz_5]

Mittelkaiserzeitliches Steinkastell und spätantike Umbauten - Mautern, 1993-1994:
[Grabung Parkplatz (Nordfront Kastell, Kaimauer)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Spätantike_Befestigung_Mautern/Grabung_Parkplatz]

Holz-Erde-Kastell Tulln, 1992:
[Ländgasse (Grabensystem, W-Kastellmauerfundament, Straße)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Holz-Erde-Kastell_Tulln/Ländgasse_Grabensystem]

Südliches Gräberfeld Tulln, 1992:
[Bahnhofstraße 25-27 (Siedlungsbefunde, Gräberfeld)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Südliches_Gräberfelder_Tulln/Bahnhofstraße_25-27]

Kastell Wallsee, 1992:
[Spätantiker Verstärkungsturm Nordmauer|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Wallsee/Kastell_Wallsee/Spätantiker_Verstärkungsturm]

Burgus Rossatz - Windstallgraben, 1992-1994:
[Dokumentation, Restaurierung (Burgus)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Rossatz/Burgus_Rossatz-Windstallgraben/Dokumentation_Restaurierung]

Burgus Sommerau, 1992:
[Ausgrabung Sommerau|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Sommerau/Burgus_Sommerau/Ausgrabung_Sommerau]

Kastell Traismauer, 1991:
[Parz. 3 (Bauphasen, östliche Kastellmauer, Straße, Wall)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Traismauer/Kastell_Traismauer/Parz._3]

Gräberfeld Süd Mauer an der Url, 1991:
[Ausgrabung Parzelle 1016/2 (Gräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mauer/Gräberfeld_Süd_Mauer/Ausgrabung_Parzelle_1016-2]

Südliches Gräberfeld Tulln, 1991-1992:
[Bahnhofstraße 25-27 (Siedlungshorizont, Gräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Südliches_Gräberfelder_Tulln/Bahnhofstraße_Siedlungshorizont_Gräber]

Vicus Süd Mautern, 1991:
[Parz. 707/2 (Darre, Töpferofen, Hypocaustum eines Gebäudes mit Erdkeller)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Süd_Mautern/Parz._707-2]

Steinkastell Tulln, 1991:
[Sporthauptschule (S-Mauer, Grabensysteme)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Steinkastell_Tulln/Sporthauptschule]

Vicus Ost Traismauer, 1991:
[Ausgrabung Wiener Straße 29, Parz. 1002 (Gebäude)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Traismauer/Vicus_Ost_Traismauer/Wiener_Straße_29_Parz._1002]

Gräberfeld Süd Klosterneuburg, 1991-1992:
[Buchbergasse 3b (Spätantike Gräber, kaiserzeitliche Gräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Buchbergasse_3b]

Südliches Gräberfeld Tulln, 1991:
[Bahnhofstraße (Planierschichten, spätantikes Gräberfeld)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Südliches_Gräberfelder_Tulln/Bahnhofstraße_Planierschichten]

Gräberfeld Süd Klosterneuburg, 1991:
[Buchbergstraße 3b (Siedlungshorizont, Straße)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Buchbergstraße_3b]

Vicus Süd Mautern, 1989-1990:
[Parz. 707/1 (Straßenkörper)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Süd_Mautern/Parz._707-1]

Vicus Süd Mautern, 1989:
[Untersuchung Parz. 704/2 (Zisterne, Töpferöfen, Gräben)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Untersuchung_Parz._704-2]

Vicus Süd Mautern, 1989:
[Ausgrabung Parz. 704/1|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Süd_Mautern/Parz._704-1]

Mittelkaiserzeitliches Steinkastell und spätantike Umbauten - Mautern, 1988-1989:
[Grabung Nikolaihof (Spitzgraben, Fächerturm, O-Mauer)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Mittelkaiserzeitliches_Steinkastell/Grabung_Nikolaihof]
----
!!Grabungen (Fortsetzung)

Gräberfeld Süd Klosterneuburg, 1988-1990:
[Jahngasse 17 (Körpergräber, Brandgräber, Pferdebestattung)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Jahngasse_17]

Vicus Süd Mautern, 1988-1989:
[Parz. 704/3 (Keller, Töpferofen)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Süd_Mautern/Parz._704-3]

Rossatz - Windstallgraben, 1988-1990:
[Dokumentation, Restaurierung|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Rossatz/Burgus_Rossatz-Windstallgraben/Dokumentation_Restaurierung_88-90]

Vicus Süd Mautern, 1988:
[Nachgrabung Parz. 707/4 (Heizanlage, Kellerraum, Töpferofen)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Süd_Mautern/Nachgrabung_Parz._707-4]

Kastell Wallsee, 1987-1989:
[Restkastell|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Wallsee/Kastell_Wallsee/Restkastell]

Vicus Wallsee, 1987-1988:
[Gebäudereste auf Parz. 235/2, 236/1, 236/2|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Wallsee/Vicus_Wallsee/Gebäudereste_Parz._235-236]

Gräberfeld Süd Klosterneuburg, 1987:
[Jahngase 17 (Brandgräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Jahngase-17_Brandgräber]

Vicus Süd Mautern, 1986:
[Alte Friedhofstraße (Graben, Mauer)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Süd_Mautern/Alte_Friedhofstraße]

Vicus Süd Klosterneuburg, 1986:
[Parz. 2249/1 (Graben)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Parz._2249-1]

Gräberfeld Süd Klosterneuburg, 1986:
[Parz. 2249/1 (spätantike Erdgräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Parz._2249-1_Erdgräber]

Kastell Pöchlarn, 1986:
[Wienerstraße 4 (Siedlungsschicht im Kastellinneren)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Pöchlarn/Kastell_Pöchlarn/Wienerstraße_4]

Burgus Bacharnsdorf, 1985:
[Dokumentation, Restaurierung (Burgus)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Bacharnsdorf/Burgus_Bacharnsdorf/Burgus_Dokumentation_Restaurierung]

Spätantike Befestigungsbauten Tulln, 1984:
[Salzturm (spätantiker Hufeisenturm)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Spätantike_Befestigungsbauten_Tulln/Salzturm]

Kastell (?) Vicus (?) Fischamend, 1984:
[Enzersdorferstraße 5 (Zisternen, Grubenobjekte)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Enzersdorferstraße_5]

Holz-Erde-Lager (?) Schwechat, 1984:
[Frauenfeld (Siedlungshorizont)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Schwechat/Siedlungsbefunde_Schwechat/Frauenfeld]

Gräberfeld Süd Klosterneuburg, 1984:
[Evang. Pfarrgarten (spätantike Gräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Evang._Pfarrgarten]

Gräberfeld Süd Klosterneuburg, 1983:
[Evang. Pfarrgarten (spätantike Gräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Evang._Pfarrgarten_1983]

Kastell Klosterneuburg, 1982-1983:
["Kuchelhof" (Brunnen mit Spolien verfüllt)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Kuchelhof]

Kastell Pöchlarn, 1982:
[O.-Kokoschkastraße (Mauerreste Vicus ?, Holz-Erde-Kastell)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Pöchlarn/Kastell_Pöchlarn/Kokoschkastraße]

Kastell Klosterneuburg, 1982:
[Kreuzgang NW-Ecke (Kasernenbauten, Backofen)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Kreuzgang_NW-Ecke]

Kastell Klosterneuburg, 1982:
[Leopoldikapelle (Baureste und Horizonte der Kastellbauten)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Leopoldikapelle]

Kastell Pöchlarn, 1982:
[Straßenbefund|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Pöchlarn/Kastell_Pöchlarn/Straßenbefund]

Kastell Pöchlarn, 1982-1983:
[Thörringplatz, Wiener Straße (zerstörte östliche Toranlage, Westmauer mit Grabensystemen, SW-Bereich)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Pöchlarn/Kastell_Pöchlarn/Thörringplatz]

Kastell Zeiselmauer, 1981-1986:
[Pfarrkirche Zeiselmauer (Principia, Fahnenheiligtum, Schichtenabfolge, Straße, Kasernenbau)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Zeiselmauer/Kastell_Zeiselmauer/Pfarrkirche_Zeiselmauer]

Burgus Hollenburg - Bertholdstein, 1981:
[Parz. 741 Bertholdstein (Kleinkastell?, Spitzgräben)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Parz._741_Bertholdstein]

Kastell Zeiselmauer, 1980:
[Volksschule (Hufeisenturm)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Zeiselmauer/Kastell_Zeiselmauer/Volksschule]

Vicus Ost Mautern, 1980:
[Parz. 65/2 (Holzbauten)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Ost_Mautern/Parz._65-2]

Gräberfeld West Mautern, 1980-1981:
[Mauternbach (Straße)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Gräberfeld_West_Mautern/Mauternbach]

Holz-Erde-Kastell Tulln, 1980:
[NÖ. Landeskrankenhaus (Lehmziegelmauer, Toranlage der Porta principalis dextra, O-Kastellmauer)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Holz-Erde-Kastell_Tulln/NÖ._Landeskrankenhaus]

Burgus Au - Rotte Hof, 1979:
[Ausgrabung Burgus Au|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Au/Burgus_Au-Rotte_Hof/Ausgrabung_Burgus_Au]

Holz-Erde-Lager (?) Schwechat, 1979:
[Brauhausgasse / Gladbeckgasse Parz. 61/1 (Spitzgräben)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Schwechat/Holz-Erde-Lager/Brauhausgasse_Gladbeckgasse_Parz._61-1]

Vicus Süd Klosterneuburg, 1979-1980:
[Lebsaftgasse 3 (Siedlungsschicht)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Lebsaftgasse_3]

Vicus Süd Tulln, 1979:
[Stadtpfarrkirche (Gebäude)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Vicus_Süd_Tulln/Stadtpfarrkirche]

Kastell Traismauer, 1978:
[Kirchenplatz (Principia)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Kirchenplatz]

Kastell Wallsee, 1978:
[Grabung Ubl|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Wallsee/Kastell_Wallsee/Grabung_Ubl]

Vicus Wallsee, 1978:
[Parz. 35/2 (Milch verarbeitender Betrieb)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Wallsee/Vicus_Wallsee/Parz._35-2]

Kastell Traismauer, 1978:
[Römertor (spätantike Bausubstanz, ältere Toranlage, Spitzgräben)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Traismauer/Kastell_Traismauer/Römertor]

Siedlungsstelle West Klosterneuburg, 1977:
[Ausgrabung St. Martin (frühkaiserzeitlicher Keller, Siedlungsschicht)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Ausgrabung_St._Martin]

Kastell Klosterneuburg, 1977:
[Sebastianikapelle (Holzbauten, Steinbauten)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Sebastianikapelle]

Kastell Klosterneuburg, 1977:
[Grabung Kreuzgarten (Gebäude 1.-4.Jh.)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Grabung_Kreuzgarten]

Kastell Klosterneuburg, 1977-1978:
[Grabung Kreuzgarten (Schichten)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Grabung_Kreuzgarten_Schichten]

Spätantike Befestigungsbauten Traismauer, 1976:
[Renovierung des "Wiener Tores"|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Traismauer/Spätantike_Befestigungsbauten_Traismauer/Renovierung_Wiener_Tores]

Kastell Zeiselmauer, 1976:
[Parz. 1261 (Straße)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Zeiselmauer/Kastell_Zeiselmauer/Parz._1261]

Gräberfeld Stollhofen, 1976:
[Ausgrabung Stollhofen (Gräberfeld)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Traismauer/Gräberfeld_Stollhofen/Ausgrabung_Stollhofen]

Marschlager Bernhardsthal, 1976-1978:
[Spitzgraben|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Bernhardsthal/Marschlager_Bernhardsthal/Spitzgraben]

Kastell Klosterneuburg, 1976-1977:
[Parz. 34 (Doppelgraben, Graben, Neuinterpretation der Grabung 1953/54)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Parz._34_Neuinterpretation]

Vicus und Gräber Südost Zeiselmauer, 1976:
[Wienerstraße 3 (Streufunde der Zivilsiedlung)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Zeiselmauer/Vicus_Gräber_Südost_Zeiselmauer/Wienerstraße_3]

Burgus Hollenburg - Bertholdstein, 1975:
[Parz. 697 (Steinkistengrab, Erdbestattungen)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Parz._697]

Kastell Traismauer, 1975:
[Stadtpfarrkirche 1975 (Gebäude - Principia)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Traismauer/Kastell_Traismauer/Stadtpfarrkirche_1975]

Marschlager Bernhardsthal, 1974-1975:
[Ausgrabung germanische Siedlung und Spitzgraben|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Bernhardsthal/Marschlager_Bernhardsthal/Ausgrabung_germanische_Siedlung]

Vicus Süd Tulln, 1974-1975:
[Karner (Gebäude, Hütte)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Vicus_Süd_Tulln/Karner]

Kastell Traismauer, 1974:
[Wienerstraße 6 (Principia)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Traismauer/Kastell_Traismauer/Wienerstraße_6]

Spätantikes Restkastell / Burgus Zeiselmauer, 1974:
[Grabung spätantiker Burgus|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Grabung_spätantiker_Burgus]

Kastell Zeiselmauer, 1973:
[Grabung spätantiker Burgus (Innenraum, ältere Toranlagen, Reste der Frühzeit)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Zeiselmauer/Kastell_Zeiselmauer/Grabung_spätantiker_Burgus]

Frühes Holz-Erde-Lager Mautern, 1972-1973:
[Grabung Pfarrhof, Pfarrgarten (Fächerturm, W-Kastellmauer, ältere NW-Ecke)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Frühes_Holz-Erde-Lager/Grabung_Pfarrhof]

Maria Ponsee, 1972:
[Ausgrabung Maria Ponsee|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Maria_Ponsee]

Vicus Wallsee, 1971-1984:
[Töpferofen, Abfallgraben auf Parz. 222/2|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Wallsee/Vicus_Wallsee/Töpferofen_Abfallgraben]

Kastell Zeiselmauer, 1971:
[Voruntersuchung NW-Ecke "Limesturm" (ältere Toranlage)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Zeiselmauer/Kastell_Zeiselmauer/Voruntersuchung_Limesturm]

Befestigte Siedlung Mauer an der Url, 1971:
[Hauptstraße (Spitzgräben)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mauer/Befestigte_Siedlung/Hauptstraße_Spitzgräben]

Burgus Hollenburg - Bertholdstein, 1970:
[Steinplattengräber|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Steinplattengräber]

Spätantikes Restkastell / Burgus Zeiselmauer, 1970-1976:
[Restaurierung Burgus|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Restaurierung_Burgus]

Kastell Zeiselmauer, 1969:
[Ausgrabung Raiffeisenkasse (Schichten Kastell)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Zeiselmauer/Kastell_Zeiselmauer/Ausgrabung_Raiffeisenkasse]

Burgus Melk - Spielberg, 1969-1970:
[Flächengrabung BDA|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Spielberg-Pielamünd/Burgus_Melk-Spielberg/Flächengrabung_BDA]

Gräber Süd Schwechat, 1968:
[Rannersdorf (Gräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Rannersdorf]

Gräberfeld Ost Mauer an der Url, 1967:
[Parz. 928 (Gebäudereste, Siedlungsschicht)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Parz._928]

Kastell Wallsee, 1966-1967:
[Dokumentation Teile der Ost- und Nordmauer|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Dokumentation_Ost-und_Nordmauer]

Gräberfeld Hauptplatz Schwechat, 1964:
[Hauptplatz 3 (Körpergrab)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Schwechat/Gräberfeld_Hauptplatz_Schwechat/Hauptplatz_3]

Militärischer Ziegelofen St. Pantaleon, 1964:
[Dokumentation Ziegelofen|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Dokumentation_Ziegelofen]

Wachtturm (?) Sarling-Säusenstein, 1961-1969:
[Ausgrabung St. Veit / Sarling|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Sarling-Säusenstein/Wachtturm_Sarling-Säusenstein/Ausgrabung_St._Veit]

Burgus Neumarkt an der Ybbs, 1961:
[Ausgrabung Neumarkt|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Neumarkt_ad_Ybbs/Burgus_Neumarkt/Ausgrabung_Neumarkt]

Vicus Süd Klosterneuburg, 1959:
[Hauptplatz (Streufunde)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Hauptplatz]

Gräberfeld Ost Mautern, 1957-1958:
[Kaserne Parz. 810 (Gräberfeld)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Gräberfeld_Ost_Mautern/Kaserne_Parz._810]

Vicus Pöchlarn, 1956-1960:
[Rüdigerstraße Parz. 247/1 (spätantikes Körpergräberfeld, Abfallgrube, Mauerreste)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Pöchlarn/Vicus_Pöchlarn/Rüdigerstraße_Parz._247-1]

Spätantike Befestigung Mautern, 1955:
[Grabung Römerhalle (W-Kastellmauer, NW-Ecke)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Grabung_Römerhalle]

Westliche Gräberfelder Tulln, 1954:
[Hallenbad Feuerwehrschule (Gräber, Siedlungsschicht)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Tulln/Westliche_Gräberfelder_Tulln/Hallenbad_Feuerwehrschule]

Vicus Süd Mautern, 1953:
[Schubertstraße (Brunnen, Abfallgrube)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Süd_Mautern/Schubertstraße]

Vicus Süd Mautern, 1952:
[Parz. 707 (Wohnhaus mit Steinkeller)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Süd_Mautern/Parz._707]

Wachtturm (?) Heiligenstadt, 1952-1953:
[St. Jakob (zweiphasiges Mauerwerk)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Wien-Heiligenstadt/Wachtturm_Heiligenstadt/St._Jakob]

Kastell Pöchlarn, 1951:
[Therme Pöchlarn|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Pöchlarn/Kastell_Pöchlarn/Therme_Pöchlarn]

Gräberfeld Pöchlarn, 1951-1961:
[Rüdigerstraße Parz. 336 (Urne, Grabstein in situ)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Rüdigerstraße_Parz._336]

Gräberfeld Ost Mauer an der Url, 1951:
[Hauptstraße 27 (Gräber)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mauer/Gräberfeld_Ost_Mauer/Hauptstraße_27]

Vicus Süd Mautern, 1950:
[Ausgrabung beim Altersheim Parz. 428, neu Parz. 702/3 und 702/4 (Gebäudereste, Abfallgrube mit Militärdiplom)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Vicus_Süd_Mautern/Altersheim_Parz._428]

Vicus Pöchlarn, 1950:
[Parzelle 163 (Siedlungsschicht)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Pöchlarn/Vicus_Pöchlarn/Parzelle_163]

Gräberfeld Pöchlarn, 1945:
[Parz. 331/6 (Bestattungsplatz)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Pöchlarn/Gräberfeld_Pöchlarn/Parz._331-6]

Gräberfeld Pöchlarn, 1943:
[Brunn (Grabbaugiebel in situ, Bestattungsplatz, Straße)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Pöchlarn/Gräberfeld_Pöchlarn/Brunn]

Gräberfeld Ost Mautern, 1938-1939:
[Kaserne (Gräberfeld)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Mautern/Gräberfeld_Ost_Mautern/Kaserne_Gräberfeld]

Vicus und Gräber Süd Zeiselmauer, 1935:
[Grundstück Brückelmayer (Bestattung)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Bundesdenkmalamt/Grundstück_Brückelmayer]

Vicus Pöchlarn, 1931:
[Schloßpark (Siedlungsschicht)|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Pöchlarn/Vicus_Pöchlarn/Schloßpark]

Kastell Zeiselmauer:
[Fächerturm SW-Ecke|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Fundorte/Zeiselmauer/Kastell_Zeiselmauer/Fächerturm_SW-Ecke]
%%

''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner''


\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}]

[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]