!!!Burgus Regelsbrunn %%columns !!Allgemeines Im Zuge der Straßenforschung der Limeskommission konnten 1900 unweit des 40m langes Straßenstück zwei Gebäude entdeckt werden. Die Fundstelle liegt südwestlich des Ortes Regelsbrunn. Aufgrund der Bauweise vom Ausgräber als römerzeitlich eingestuft. __Grabungsjahr:__ 1900 ---- !!Allgemeines (Fortsetzung) !Grabungsleitung: [Limeskommission|Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/Welterbe/Institutionen/Limeskommission] !Literatur * M. Groller, Straßen- und Limesforschung, Der Römische Limes in Österreich 4, 1903, 1-52, 16f. * K. Genser, Der österreichische Donaulimes in der Römerzeit. Ein Forschungsbericht, Der römische Limes in Österreich 33, 1986., 558ff. * H. Zabehlicky in: M. Kandler und H. Vetters (Hrsg.), Der römische Limes in Österreich. Ein Führer, Wien 1989., 195f. %% ''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner'' \\ [{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}] [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]