!!!Museumsverein "Lauriacum" Enns %%columns !!Allgemeines Der 1892 gegründete Musealverein für Enns und Umgebung nahm früh die Aufgabe der Sammlung von Objekten und der Denkmalpflege auf. Am Areal des Fürstenberg'schen Meierhofes (heute Schloßgärtnerei) begannen 1893 erste Ausgrabungen. Viele Funddokumentattionen und Unterstützungen von Grabungstätigkeiten lassen sich seitdem verzeichnen. Unter J. Schicker wurde ein umfangreiches Archiv angelegt. Die Sammlung römischer Fundstücke wurde ständig erweitert und fand ab 1970 Ausstellungsräume im ehemaligen Gerichtsgebäude. Jahrelang war HR Kneifel Obmann des Vereins. Der heutige Museumsverein 'Lauriacum' Enns wird von Dr. Harreither geleitet. ---- !!Allgemeines (Fortsetzung) !Adresse: Kontaktpersonen: Franz Doubek, Dr. Reinhardt Harreither\\ 4470 Enns, Hauptplatz 19\\ Tel.: 07223/85362 oder 07223/81404\\ Email: [office@museum-lauriacum.at|mailto:office@museum-lauriacum.at] !Links --> [Museum Lauriacum - Das Römermuseum in Enns|http://www.museum-lauriacum.at] %% ''Text und Bearbeitung: Eva Kuttner'' \\ [{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/Limes/footer'}] [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]