!!!Eugendorf

Das Gemeindegebiet von Eugendorf wurde von der Reichsstraße von Iuvavum nach Ovilavis (Wels) durchquert. In diesem Gebiet befanden sich mehrere römische Gutshöfe, in Schaming, Kraiwiesen und Neuhofen.
In Schaming wurde bereits 1857 eine Goldmünze des Kaisers Vespasian gefunden.

''Peter Danner''

[Karte|http://iuvavum.org/php/karte.php?show=80]



\\

----

!!Steindenkmäler

[{Image src='D0303_B1.jpg' class='image_right' caption='Grabrelief mit Proträt einer Frau' alt='Grabrelief mit Proträt einer Frau' height='230' width='181'}]

!Grabrelief mit Proträt einer Frau

Das Relief auf dem oberen Teil des schmalen, hochrechteckigen Steins zeigt die Porträtbüste einer einheimischen Norikerin. Sie trägt eine Haube mit breitem Rand, unter der ihr Haar hervorquillt, einen Halsring und einen über beide Schultern gelegten Umhang. An den Schultern wird ihr Kleid von 2 Fibeln zusammengehalten. Eine dritte, kleinere Fibel ist dazwischen als Brosche auf dem Gewand befestigt.
Zu welcher Art von Grabmal der Stein gehört hat, ist unklar. Dass es sich um eine sorgfältig von allen Zutaten außer einer Büste - also Giebel, Rahmen, Inschrift - befreite Grabstele handelt, ist auszuschließen.

--> [Mehr Informationen|http://www.ubi-erat-lupa.org/monument.php?id=303]


[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Insert_Förderer'}]




[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]