!!!Asklepios !Alternativ auch: Asclepius, Aesculap Griechischer Heilgott, seit einer Epidemie 293 v.Chr. auch in Rom verehrt (Aesculapius). Galt als Sohn des [Apollo|Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Glossar/Apollo], sein wichtigstes Heiligtum war Epidauros. Die Kranken erhielten dort im Traum Hinweise auf Heilmittel und Therapien. Als er einen Toten zum Leben erweckt, schleudert ihn der Blitz des [Zeus|Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Glossar/Zeus_(Jupiter)] in die Unterwelt. Dargestellt wird er als bärtiger Mann in einem um Hüften und linken Arm gelegten Mantel, als Attribut führt er einen Stab, um den sich eine Schlange windet. Auf Weihreliefs meist zusammen mit der Göttin [Hygieia|Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Glossar/Hygieia], der Personifikation der Gesundheit; [{Metadata Suchbegriff='Asclepius, Aesculap ' Kontrolle='Nein'}]