!!!Grabaltar Grabmal aus einem hochrechteckigen Schaftblock mit gestuftem Sockel und verschieden geformten oberen Abschlüssen, z.B. vorspringdende Gesimsplatte, [Pyramidenstumpf|Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Glossar/Pyramidenstumpf] mit geschwungenen Seiten, [Grabmedaillon|Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Glossar/Grabmedaillon] mit Porträts. Auf der Vorderseite des Schaftes steht die Grabinschrift, die Seiten können Reliefs tragen, z.B. Dienerfiguren oder Geräte. Der Terminus Grabaltar ist missverständlich, da die Grabmalform sicher nicht für Opferhandlungen am Grab gedacht war. [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]