!!!Noricum Röm. [Provinz|Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Glossar/Provinz], umfasst den Ostalpenraum südlich von Inn und Donau, westlich des Wienerwaldes (das ursprünglich zugehörige Gebiet weiter östlich wurde der Provinz [Pannonien|Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Glossar/Pannonia] zugeteilt), reicht im Süden bis an die Save. Hauptstadt [Virunum|Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Glossar/Virunum] (Zollfeld, nördlich von Klagenfurt), von keltischen Stämmen bewohnt, berühmt für seine Bodenschätze (norisches Eisen), seit dem 2. Jh.v.Chr. wirtschaftliche und diplomatische Beziehungen zu Rom, 15. v.Chr. friedliche Eingliederung ins Röm. Reich. Erst um 200 wurde eine [Legion|Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Glossar/Legion] nach Noricum verlegt (Legionslager in Enns / Lauriacum). [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]