!!!Polos Zylindrische, oft reliefverzierte Krone, von orientalischen Götterbildern ([Kybele|Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Glossar/Kybele]) in die griechische Kunst übernommen. Dort von Göttinnen, [Sphingen|Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Glossar/Sphinx] und Votivstatuen von Frauen getragen. In der römsichen Kunst erscheint als Bekrönung von Grabstelen häufig ein bärtiger Kopf mit hohem Polos (meist zwischen liegenden [Löwen|Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Glossar/Löwe]), vermutlich Anspielung auf eine Unterweltsgottheit. [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]