!!!Museum Hallstatt
%%image_right
[{GoogleMap location='Seestraße 56, 4830 Hallstatt' type='embedded' zoom='bounds' width='450' height='350'}]
%%
!Adresse
Seestraße 56, 4830 Hallstatt

!Öffnungszeiten
April: tägl. 10:00-16:00 Uhr\\
Mai bis September: tägl. 10:00-18:00 Uhr\\
Oktober: tägl. 10:00-16:00 Uhr\\
November bis März:11:00-15:00 Uhr. Montag und Dienstag Ruhetag!

!Kontakt
Dr. Heinz Wirobal oder Hans Jürgen Urstöger

__Telefon__: +43 6134 8398

__Email__: [kontakt@museum-hallstatt.at|mailto:kontakt@museum-hallstatt.at]

!Links
[www.museum-hallstatt.at|http://www.museum-hallstatt.at]

[www.ooemuseumsverbund.at/de_museum|http://www.ooemuseumsverbund.at/de_museum_204.html]

Das Museum Hallstadt beherbergt zum großen Teil Funde aus dem prähistorischen Salzbergwerk und dem Gräberfeld der älteren Eisenzeit (ca. 800 bis 500 v. Chr.).

Drei in einem römischen Familienfriedhof bei Hallstatt ausgegrabene Steindenkmäler sind im Museum ausgestellt: ein Reliefblock, eine Grabinschrift und der bemerkenswerte Giebel eines Grabbaus. Dazu kommt noch das Fragment einer Stele aus Marmor mit einem Sockel aus Dachsteinkalk.\\
(Lupa 569, 599, 4616, 12003)





\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Insert_Förderer'}]


[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]