!!!Museum Mondseeland
%%image_right
[{GoogleMap location='Marschall-Wrede-Platz 1, 5310 Mondsee, Österreich' type='embedded' zoom='bounds' width='450' height='350'}]
%%
!!Adresse
Marschall-Wrede-Platz 1, 5310 Mondsee, Österreich

!Öffnungszeiten
1. Mai bis 24. Juni: täglich außer Montag 10:00-17:00 Uhr\\
26. Juni bis 02. September: täglich außer Montag 10:00-18:00 Uhr\\
4. September bis 30. September: täglich außer Montag 10:00-17:00 Uhr\\
2. Oktober bis 28. Oktober: Samstag, Sonn- und Feiertag 10:00-17:00 Uhr

!Kontakt
Mag. Anton Reisinger

__Telefon__: +43 6232 2895 (Museum) sowie +43 6232 2414 oder +43 664 1412631 (Mag. Anton Reisinger)

__Email__: [info@mondsee.at|mailto:info@mondsee.at]

!Links
[www.ooemuseumsverbund.at/museum|http://www.ooemuseumsverbund.at/de_museum_209.html]

Außer den in der Kirchenvorhalle eingemauerten Römersteinen sind im benachbarten Museum eine Grabinschrift und der Deckel einer Aschenkiste mit Porträts zu sehen. Der dritte Stein, ein Relief von einem Grabmal, ist die Kopie eines in einem Pfeiler der Kirche verbauten Steins.\\
(Lupa 5895, 5896, 5897)

\\

[{InsertPage page='Europa_und_die_Europäische_Union/iuvavum/Insert_Förderer'}]







[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]